
Brand eines Baumes am Bahndamm

Aufgrund der Tatsache, dass sich der Einsatzort auf dem Gelände der Deutschen Bahn befand, wurde der Notfallmanager der DB über die Kreisalarmzentrale Neunkirchen nachgefordert. Die brennende Akazie konnte mit einem C-Rohr schnell abgelöscht werden.
Da ein Stürzen des Baumes auf den Gleiskörper nicht auszuschließen war, musste die Bahnstrecke zwischen Eppelborn und Dirmingen für gut eine Stunde gesperrt werden. Der Baum wurde in Absprache mit dem Notfallmanager der DB sicherheitshalber gefällt.
Ursache des Brandes waren vermutlich Grasabfälle, die um den Baum aufgeschichtet waren und bedingt durch die Witterung Gärprozesse auslösten, die mit großer Wärmeentwicklung verbunden sind. Im Einsatz waren ausser dem Löschbezirk Eppelborn der Notfallmanager der DB sowie zwei Beamte des Bundesgrenzschutzes.
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.