
Archiv
Im Archiv finden Sie Einsatzberichte, Pressemeldungen und viele weitere Informationen über die Feuerwehr Eppelborn. Über die Suchfunktion können Sie ältere Berichte gezielt suchen.

Rückblick: Was geschah im Januar?
Unsere Redaktion hat die Berichte der vergangenen Jahre noch einmal durchgesehen und besondere Einsätze, Übungen oder Veranstaltungen für Sie herausgesucht.
03.01.1990: Wohnhausbrand in Eppelborn
zg. Eppelborn. Mehrere 10 000 DM Sachschaden entstand bei einem Wohnhausbrand in Eppelborn. Polizei und Feuerwehr waren gegen 20.25 Uhr über ein Schadensfeuer in einem zweigeschossigen Wohnhaus alarmiert worden. Der im 2. Obergeschoß wohnende Hauseigentümer hatte gegen 20.20 Uhr einen lauten Knall aus der Wohnung seiner im 1. Obergeschoß wohnenden Mutter vernommen und bei einer...
Artikel lesen...
04.01.1993: Einsätze in den ersten Stunden
Eppelborn (lh). Das Jahr 1993 war gerade 15 Minuten alt, da mußte der Löschbezirk Eppelborn zu einem Brand in der Galgenbergstraße ausrücken. Feuerwerkskörper setzten die Fichteneingrenzung eines Grundstückes auf einer Länge von über 40 m in Brand. Kaum 20 Stunden später alarmierten Anwohner im Bereich des Kirchplatzes erneut die Feuerwehr. Starker Funkenflug aus einem Kamin ließ...
Artikel lesen...
24.01.2002: Radiowecker löste Zimmerbrand aus
Eppelborn (SZ). Ein technischer Defekt an einem Radiowecker, der auf einem Kinderbett lag, ist vermutlich die Ursache eines Zimmerbrandes in einem eineinhalbstöckigen Mehrfamilienhaus in der Großwies in Humes, zu dem 20 Wehrleute der Feuerwehren von Eppelborn und Humes sowie Beamte des Polizeiposten Eppelborn und des Kriminaldienstes Illingen am Dienstagmorgen gegen 9.30 Uhr, ausrücken...
Artikel lesen...
02.01.2002: Rakete flog durchs Fenster
Wiebach (lh). Böllerschüsse und Vollmand in einer verschneiten Traumlandschaft: Besser kann das Jahr kaum anfangen. Allerdings nicht für jeden war der Jahresbeginn 2002 eitel Sonnenschein. Das neue Jahr war gerade acht Minuten alt, als der Löschbezirk Wiesbach wegen eines Dachstuhlbrandes in der Grubenstraße alarmiert wurde. Bald erhielten die Wiesbacher Unterstützung durch Kräfte...
Artikel lesen...
11.01.2004: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Unsanft geweckt wurden die Bewohner eines Hauses in der Eppelborner Schlossstraße in den ersten Stunden des 11. Januar 2004.
Ein mit zwei Personen besetzter Kleinwagen kam aus bis jetzt ungeklärter Ursache auf regennasser Fahrbahn von der Straße ab und stürzte in eine neben der Strasse verlaufende acht Meter tiefe Böschung. Erst nach gut 20 Metern und mehreren Überschlägen wurde der...
Artikel lesen...
03.01.2006: Dachstuhlbrand "Zum Eschwald" in Wiesbach
Der Eigentümer eines Einfamilienhauses in der Wiesbacher Straße "Zum Eschwald" bemerkte am Nachmittag des 03. Januar 2006 einen Brand im Obergeschoss seines Anwesens und alarmierte umgehend die Feuerwehr. Die Männer und Frauen des Löschbezirks Wiesbach, die gegen 15.38 Uhr über Funkmeldeempfänger alarmiert wurden, trafen kurz darauf an der Einsatzstelle ein.
Da zu Beginn davon...
Artikel lesen...
13.01.2006: PKW steckt nach Verkehrsunfall in Brückengeländer
Die Fahrerin eines BMW kam gegen 17.50 Uhr in der Bahnhofstraße in Eppelborn von der Fahrbahn ab und prallte frontal in einen am Straßenrand geparkten Wagen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Fahrzeug mehrere Meter weit auf die Straße geschleudert und schwer beschädigt. Noch immer hatte das Unfallfahrzeug Schwung und setzte seinen Weg fort.
Ein Fußgänger wurde bei der folgenschweren...
Artikel lesen...
08.01.2009: Verletzte und Sachschaden bei Verkehrsunfall am Bolzenberg
Am Abend des 08. Januar 2009 befuhr der Fahrer eines roten VW Lupo die B269 von Aschbach kommend in Richtung Bubach. In einer Rechtskurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er schleuderte zurück und kollidierte mit einem entgegenkommenden Ford Focus. Der Fahrer des Focus wurde dabei leicht verletzt, der Unfallfahrer erlitt mittelschwere...
Artikel lesen...
05.01.2011: Lkw-Bergung sorgt für Chaos im Berufsverkehr
Aus noch unbekannter Ursache kam der Fahrer eines mit Obst beladenen Sattelzugs am Morgen des 05. Januar 2011 auf der Autobahn 1 zwischen den Anschlussstellen Eppelborn und Illingen mit seinem Fahrzeug in einer langgezogenen Rechtskurve von der Fahrbahn ab. Der schwere Lastwagen durchbrach einen Zaun und streifte einige Bäume, bevor die Zugmaschine knapp vor mehreren Bäumen zum Stehen kam.
Um...
Artikel lesen...
20.01.2011: Passanten bemerkten Garagenbrand in der Illtalstraße
In einer als Werkstatt genutzten Doppelgarage in der Illtalstraße im Ortsteil Bubach-Calmesweiler war am Morgen des 20. Januar 2011 aus noch ungeklärter Ursache im Motorraum eines dort abgestellten Fahrzeugs ein Brand ausgebrochen. Vorbeifahrende Passanten bemerkten die starke Rauchentwicklung und machten den Besitzer auf das Feuer aufmerksam, der umgehend die Feuerwehr alarmierte.
Als die...
Artikel lesen...
15.01.2012: Großer Schaden und Verletzte nach Kellerbrand
Am frühen Morgen des 15 Januar kam es in einem Einfamilienhaus in der Straße "Zum Hirschberg" zu einem Brand. Glücklicherweise bemerkte die Ehefrau den Brandgeruch noch rechtzeitig und konnte ihren Mann und ihre 16jährige Tochter wecken. Der Familie gelang zusammen mit ihrem Hund die Flucht ins Freie.
Um 04:52 Uhr wurden die Löschbezirke Bubach-Calmesweiler, Eppelborn und...
Artikel lesen...
27.01.2013: Ein Schwerverletzter nach Gasexplosion in Wohnhaus
Eine gewaltige Explosion riss am frühen Sonntagmorgen die Eppelborner Bevölkerung aus dem Schlaf. Fast im ganzen Ort war der gewaltige Knall zu hören. Um kurz vor sieben Uhr lief der erste Notruf bei der zentralen Leitstelle der Polizei ein. Unzählige Anrufer meldeten eine Explosion und einen Brand in einem Wohnhaus in der Dirminger Straße, der Hauptdurchgangsstraße durch die Illtalgemeinde....
Artikel lesen...
16.01.2014: Jugendlicher bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Schwer verletzt wurde ein 14-jähriger Jugendlicher bei einem Unfall am Abend des 16. Januar 2014 in Dirmingen. Er hatte das Fahrzeug mit Automatikgetriebe zuvor entwendet und sich ans Steuer des Chrysler gesetzt. In der Thalexweiler Straße verlor er infolge nichtangepasster
Geschwindigkeit in einer leichten Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Er...
Artikel lesen...
10.01.2015: Anwohner rettet Mann in letzter Minute vor dem Ertrinken
Der Anwohner eines Hauses in der Illtalstraße wollte am frühen Nachmittag des 10. Januar 2015 nur Brennholz im Garten holen, als er Hilferufe bemerkte. Er lief zu den hinter seinem Haus verlaufenden Bahngleisen und schließlich zur Ill, die aufgrund der starken Regenfälle zur Zeit Hochwasser führt. Dort fand er den 53-Jährigen, der sich in der Mitte des Flusses an Sträuchern...
Artikel lesen...
29.01.2015: Fahrzeug überschlägt sich auf spiegelglatter Landstraße
Auf eisglatter Fahrbahn war am Morgen des 29. Januar 2015 eine 24-jährige Fahrerin kurz nach der Ortsausfahrt Tholey mit ihrem Fahrzeug ins Schleudern geraten. Dabei überschlug sich der Peugeot und blieb auf dem Dach im Straßengraben liegen. Aufgrund der Lage des Fahrzeugs konnte sich die junge Frau nicht selbständig aus dem Wrack befreien.
Die ersten Notrufe, die in der Rettungsleitstelle...
Artikel lesen...
26.01.2017: Fahrer nach Verkehrsunfall unauffindbar
Ein schwerer aber kurioser Verkehrsunfall ereignete sich am Morgen des 26. Januar 2017 in der Ortsstraße in Hierscheid: Ein Pkw war dort um kurz nach 5:00 Uhr in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, durchbrach einen Zaun, kollidierte mit einem Baum und blieb dann nach einem Überschlag kopfüber 3 Meter tiefer neben einem Strommasten liegen.
Zeugen, die auf den Unfall...
Artikel lesen...
29.01.2019: Fliegerbombe bei Bauarbeiten am Bahnhof Eppelborn gefunden
Abrupt beendet waren am Dienstagmittag die Gleisbauarbeiten am Bahnhof in der Ortsmitte von Eppelborn: Ein Arbeiter war gegen 12.30 Uhr im Gleisbett auf eine Fliegerbombe gestoßen. Sie soll aus dem Zweiten Weltkrieg stammen, US-amerikanischen Ursprungs sein und 250 Kilogramm wiegen, sagte Jürgen Glaub, Sprecher der Bundespolizeiinspektion Bexbach.
Die Arbeiten und der Bahnverkehr wurden...
Artikel lesen...
31.01.2019: Freier Eintritt ins Hellbergbad für die Feuerwehr
Die aktiven Mitglieder der Feuerwehr Eppelborn sowie die Jungen und Mädchen der Jugendfeuerwehr erhalten ab sofort freien Eintritt in das Hellbergbad, das hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 31. Januar 2019 einstimmig beschlossen. Damit soll den Mitgliedern der Feuerwehr aufgrund der körperlich anstrengenden, ehrenamtlichen Tätigkeit ein aktives Gesundheitsmanagement angeboten werden,...
Artikel lesen...