FEUERWEHR EPPELBORN
Dienstag, 21.03.2023 02:31
Eppelborn   |  Bubach-Calmesweiler   |  Dirmingen   |  Habach   |  Humes-Hierscheid   |  Wiesbach   |  Macherbach

Archiv

Im Archiv finden Sie Einsatzberichte, Pressemeldungen und viele weitere Informationen über die Feuerwehr Eppelborn. Über die Suchfunktion können Sie ältere Berichte gezielt suchen.

Archiv

Rückblick: Was geschah im März?

Unsere Redaktion hat die Berichte der vergangenen Jahre noch einmal durchgesehen und besondere Einsätze, Übungen oder Veranstaltungen für Sie herausgesucht.

2001
Mehr aus dem Jahr 2001

14.03.2001: Großbrand hielt Feuerwehr in Atem

Schon beim Eintreffen erkannte die Feuerwehr, dass es sich hier nicht um einen Zimmerbrand, sondern einen wesentlich größeren Wohnungsbrand handelte. Durch die starke Rauchentwicklung entschied der Löschbezirksführer OBM Günther Neu sofort, weitere Hilfskräfte mit schwerem Atemschutz aus dem Löschbezirk Eppelborn nachzualarmieren. Gleichzeitig wurde auch die Drehleiter DLK 23/12 aus...
Artikel lesen...

2005
Mehr aus dem Jahr 2005

10.03.2005: Brennender Abfallcontainer auf Friedhof

.Passanten alarmierten die Feuerwehr am Abend des 10. März 2005 gegen 18.22 Uhr zu einem brennenden Abfallcontainer auf dem Friedhof in Eppelborn. Da ein Befahren des Friedhofes nicht möglich war, wurde der Schnellangriffsschlauch über einen Zaun vorgenommen und der brennende Container abgelöscht. Knapp eine halbe Stunde später war der Einsatz beendet und die Einsatzkräfte konnten wieder...
Artikel lesen...

2008
Mehr aus dem Jahr 2008

15.03.2008: Feuerwehr unterstützte Rettungsdienst bei Personenrettung

.Notarzt und Rettungsassistenten waren am Nachmittag des 15. März 2008 im Einsatz, um einen Patienten in der Eppelborner Kossmannstraße zu versorgen. Eigentlich ein Routineeinsatz, doch durch das enge Treppenhaus war ein Transport des Patienten nicht möglich. Deshalb entschied sich der Notarzt, die Feuerwehr zur Unterstützung nachzufordern. Mit der Drehleiter aus Illingen gelang es, den...
Artikel lesen...

2010
Mehr aus dem Jahr 2010

18.03.2010: Feuerwehreinsatz wegen Ölspur in der Lebacher Straße

Der Löschbezirk Dirmingen wurde am Morgen des 18. März 2010 gegen 09:54 Uhr zu einer Ölspur in die Lebacher Straße gerufen. Von der dortigen Tankstelle bis zur Straße "Zur alten Mühle" war die Fahrbahn mit Öl oder Dieselkraftstoff verschmutzt. Mit Bindemitteln wurde die Straße gereinigt und die Einsatzstelle anschließend der ebenfalls anwesenden Polizei übergeben. Die...
Artikel lesen...

2012
Mehr aus dem Jahr 2012

01.03.2012: Abschied von der Kreisalarmzentrale

.Neunkirchen. Mit dem 1. März hat sich für die Alarmierung der Feuerwehren im Landkreis Neunkirchen eine wichtige Änderung ergeben: Statt wie bisher über die Kreisalarmzentrale bei der Neunkircher Feuerwehr werden die Einsatzkräfte seit heute vom Zewckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) alarmiert. Dringend notwendige Erneuerungen an der Technik der...
Artikel lesen...

05.03.2012: Großer Sachschaden beim Brand eines Holzdepots

.Am Abend des 05. März 2012 musste die Feuerwehr in Macherbach ein brennendes Holzdepot löschen. Rund 100 Quadratmeter Holz brannten in voller Ausdehnung, als die ersten Einsatzkräfte aus den Löschbezirken Macherbach und Bubach-Calmesweiler kurz nach der Alarmierung gegen 20:05 Uhr eintrafen. Mit Wasser und Löschschaum bekämpften die Einsatzkräfte das Feuer. Doch trotz des sofortigen...
Artikel lesen...

2013
Mehr aus dem Jahr 2013

29.03.2013: Das Technische Hilfswerk zu Gast bei der Feuerwehr

.Zur diesjährigen Karfreitagsitzung konnte Löschbezirksführer Dr. Frank Schwan im Rahmen einer Unterführerschulung Gäste des Technischen Hilfswerks (THW) im Gerätehaus Eppelborn begrüßen. Heiko Böffel und Dr. Andreas Altherr vom Ortsverband Spiesen Elversberg sowie Stephan Müller vom Ortsverband Neunkirchen waren der Einladung gerne gefolgt und hatten eine interessante Präsentation...
Artikel lesen...

2014
Mehr aus dem Jahr 2014

24.03.2014: Traktor verlor Hydrauliköl in der Jägerbergstraße

.Auslaufendes Hydrauliköl aus einem Traktor war der Grund für die Alarmierung der Feuerwehr in Wiesbach am Abend des 24. März 2014. Aufgrund eines technischen Defekts hatte die landwirtschaftliche Maschine eine Ölspur von rund 500 Metern Länge verursacht, die sich von der Straße "In der Panz" bis kurz unterhalb des Friedhofes in der Jägerbergstraße erstreckte. Die gegen 20:14 Uhr...
Artikel lesen...

2019
Mehr aus dem Jahr 2019

14.03.2019: Chlorgas – Feuerwehr evakuiert Hallenbad in Illingen

.Illingen. Wegen ausgetretenem Chlorgases musste das Hallenbad in Illingen am Abend des 14. März 2019 geräumt werden. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich noch rund 20 Schwimmer in dem Gebäude, als der die Atemwege reizende Stoff austrat. Die Feuerwehr Illingen und der Gefahrstoffzug des Landkreises Neunkirchen rückten mit 15 Fahrzeuge und rund 50 Helfern an. Zusätzlich waren zwei...
Artikel lesen...

2022
Mehr aus dem Jahr 2022

21.03.2022: Feuerwehr rettet Katze von Dach

.Der Ausflug einer Katze endete am 21. März 2022 mit einem Einsatz der Feuerwehr. Anwohner hatten bemerkt, dass das Tier in der Dachrinne eines Hauses im Ortsteil Macherbach festsaß. Bedingt durch die starke Dachneigung war es der Katze nicht möglich, zurück zur flacheren, rückwärtigen Dachfläche des Anwesens zu klettern. Über eine Schiebeleiter konnte das sichtlich erschöpfte, aber...
Artikel lesen...