
Archiv
Im Archiv finden Sie Einsatzberichte, Pressemeldungen und viele weitere Informationen über die Feuerwehr Eppelborn. Über die Suchfunktion können Sie ältere Berichte gezielt suchen.

Rückblick: Was geschah im August?
Unsere Redaktion hat die Berichte der vergangenen Jahre noch einmal durchgesehen und besondere Einsätze, Übungen oder Veranstaltungen für Sie herausgesucht.
30.08.2002: Kläranlage Ortsteil Dirmingen, Öl auf Vorfluter
Am Freitag, den 30.08.2002, wurde auf der Kläranlage in Dirmingen Umweltalarm ausgelöst. In der Kanalisation vor der Kläranlage wurde durch das Personal des EVS eine größere Menge Heizöl entdeckt. Während die Feuerwehr damit beschäftigt war das Heizöl aus den Kanälen zu entfernen, nahm die Kriminalpolizei die Ermittlungen vor Ort auf. Mit Unterstützung des Abwasserzweckverbandes und der...
Artikel lesen...
08.08.2003: Brand einer Waschmaschine im Ortsteil Bubach
Am Nachmittag des 08. August 2003 wurden die Löschbezirke Eppelborn und Bubach/Calmesweiler gegen 16:45 Uhr zu einem Waschmaschinenbrand im Ortsteil Bubach/Calmesweiler alarmiert.
Anwohner hatten bereits vor Eintreffen der Feuerwehr den Entstehungsbrand selbst gelöscht, so dass sich die Arbeit der Einsatzkräfte auf das Trennen der Waschmaschine vom Strom- und Wasseranschluß beschränkte....
Artikel lesen...
01.08.2006: Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall in der Dirminger Straße
Zwei Verletzte und erheblicher Sachschaden, das ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Abend des 01. August 2006 in der Dirminger Straße in Eppelborn ereignete. Ein aus Richtung Dirmingen kommendes Fahrzeug geriet in einer Kurve am Ortseingang von Eppelborn auf regennasser Fahrbahn in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem entgegenkommenden Transporter.
Da bei dem Unfall auch...
Artikel lesen...
08.08.2011: "Die Lage war schon sehr kritisch"
Eppelborn. Als sich am Samstag gegen 14.30 Uhr der Himmel über Eppelborn mit Gewitterwolken überzog, konnte man schon erahnen, was kurz darauf eintrat: innerhalb einer halben Stunde so viel Regen, dass das Kanalsystem völlig überlastet war. Zahlreiche Straßen wurden binnen kurzer Zeit überflutet und die schweren gusseisernen Kanaldeckel aus ihrer Verankerung gerissen.
"Es gab...
Artikel lesen...
20.08.2012: Saarland startet erweiterten Probebetrieb des Digitalfunks der Sicherheitsbehörden
Der erweiterte Probebetrieb, der heute offiziell im Saarland beginnt, ist wichtigster Bestandteil der Abnahme des Netzabschnitts Saarland im bundesweiten digitalen Sprech- und Datenfunknetz der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben. Der sechsmonatige erweiterte Probebetrieb soll die technische Stabilität und die Funktionsfähigkeit des Netzes nachweisen und mögliche Lücken in der...
Artikel lesen...
14.08.2015: Rettung für die Retter – Löschbezirk Bubach-Calmesweiler trainiert das Vorgehen bei einem Atemschutznotfall
Bei Brandeinsätzen in Gebäuden ist es unerlässlich, dass Einsatzkräfte der Feuerwehr für die Durchführung einer effektiven Brandbekämpfung oder sogar für die Rettung von Menschen in lebenswidrige Gefahrenbereiche vordringen müssen. Hierbei können für die Feuerwehrleute eine Vielzahl von unterschiedlichen Gefahren durch Atemgifte, Sauerstoffmangel sowie eingeschränkte Sichtverhältnisse...
Artikel lesen...
26.08.2016: Jugendfeuerwehrfahrt in den Erlebnispark Tripsdrill
Am frühen Morgen des letzten Tag der Sommerferien machten sich 20 Angehörige der Jugendfeuerwehren der Löschbezirke Eppelborn und Habach mit Ihren vier Betreuern und 20 weiteren Erwachsenen auf den Weg zum Erlebnispark Tripsdrill. Mit 3 Mannschaftstransportwagen und zwei Mietwagen startete man vom Gerätehaus Eppelborn zum 220 km entfernten Vergnügungspark.
Um sich für den...
Artikel lesen...
02.08.2018: Umgestürzter Baum blockierte die Humeser Straße
Der Löschbezirk Dirmingen wurde in den frühen Morgenstunden des 02. August 2018 in die Humeser Straße gerufen. Dort war ein Baum umgestürzt und blockiert die komplette Fahrbahn kurz hinter der Eisenbahnbrücke. Anwohner auf dem Weg zur Arbeit hatten das Hindernis bemerkt und die Feuerwehr alarmiert.
Mit einer Motorsäge wurde der Baum zerkleinert und von der Straße geräumt. Im Anschluss...
Artikel lesen...
12.08.2024: Zwei Verletzte nach Zusammenstoß von Pkw und Sattelzug auf der Autobahn
Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn A1 heute Nachmittag: Zwischen den Anschlussstellen Eppelborn und Tholey war ein Sattelzug auf einen Pkw aufgefahren. Mit der Meldung „eingeschlossene Personen nach Verkehrsunfall“ wurden nach dem Notruf neben Rettungsdienst und Polizei auch die Feuerwehr aus den Löschbezirken Eppelborn, Bubach-Calmesweiler und Dirmingen alarmiert.
Beim Eintreffen...
Artikel lesen...
30.08.2024: Rauchgasdurchzündung bei Wohnungsbrand in Bubach-Calmesweiler
Großeinsatz am Nachmittag des 30. August 2024 im Ortsteil Bubach-Calmesweiler: In einem freistehenden Zweifamilienhaus war es in der Einliegerwohnung zu einem Brand gekommen. Die Bewohnerin sowie die Bewohnerin der Wohnung darüber bemerkten eine starke Rauchentwicklung und retteten sich ins Freie. Nachbarn riefen schnell die Feuerwehr.
Als die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle...
Artikel lesen...