FEUERWEHR EPPELBORN
Donnerstag, 27.11.2025 18:42
Eppelborn   |  Bubach-Calmesweiler   |  Dirmingen   |  Habach   |  Humes-Hierscheid   |  Wiesbach   |  Macherbach

Archiv

Im Archiv finden Sie Einsatzberichte, Pressemeldungen und viele weitere Informationen über die Feuerwehr Eppelborn. Über die Suchfunktion können Sie ältere Berichte gezielt suchen.

Archiv

Rückblick: Was geschah im November?

Unsere Redaktion hat die Berichte der vergangenen Jahre noch einmal durchgesehen und besondere Einsätze, Übungen oder Veranstaltungen für Sie herausgesucht.

1997
Mehr aus dem Jahr 1997

25.11.1997: Wer Bescheid weiß, spielt nicht mit dem Feuer

Eppelborn (lh). Dieser Tage hatte die Feuerwehr der Gemeinde Eppelborn unter Führung des Wehrführers Hermann Josef Recktenwald eine Aktion "Kinder lernen den Notruf der Feuerwehr 112" im Eppelborner Kindergarten gestartet. Damit Kinder in die Lage versetzt werden, Brände zu verhüten, müßte schon sehr frühzeitig eine Brandschutzerziehung einsetzen, die durch den...
Artikel lesen...

2005
Mehr aus dem Jahr 2005

18.11.2005: Nachtwanderung der Jugendfeuerwehr

.Am Abend des 18. November 2005 machten sich rund 90 Jugendliche zusammen mit ihren Betreuern aus allen Löschbezirken der Gemeinde Eppelborn zu einer Nachtwanderung ins Feuerwehrgerätehaus nach Bubach-Calmesweiler auf. Nach gut einer Stunde trafen die ersten dort ein und konnten sich nach dem Marsch in der Kälte wieder wärmen. Gemeindejugendbetreuer Karl Paul wartete dort bereits auf die...
Artikel lesen...

2007
Mehr aus dem Jahr 2007

28.11.2007: Verkehrsunfall wegen überfrierender Nässe auf der L141

Auf stellenweise glatter Fahrbahn verlor der Fahrer eines aus Wiesbach kommenden Fahrzeugs auf der Landstraße L141 in Höhe des Wackenberger Hofes die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. Durch den Unfall wurde das Fahrzeug erheblich beschädigt, so dass Kraftstoff und Motoröl ausliefen. Deshalb wurde die Feuerwehr gegen 21:37 Uhr zur Unfallstelle alarmiert. Die...
Artikel lesen...

2010
Mehr aus dem Jahr 2010

12.11.2010: Pkw brennt auf der Autobahn

.Der PKW eines 20-Jährigen ist am 12. November 2010 während der Fahrt auf der A1 Richtung Saarbrücken zwischen den Anschlussstellen Tholey und Eppelborn in Brand geraten. Der Fahrer bemerkte beim Befahren des ansteigenden Teilstücks der Autobahn starken Brandgeruch im Heckbereich des Fahrzeugs. Er konnte den PKW noch rechtzeitig auf einem Rastplatz abstellen und Feuerwehr und Polizei...
Artikel lesen...

2011
Mehr aus dem Jahr 2011

18.11.2011: Trockner und Waschmaschine gerieten in Brand

.Am Morgen des 18. November bemerkte die Bewohnerin eines Anwesens in der Heusweiler Straße in Wiesbach Brandgeruch. Sie vermutet die Ursache im Keller ihres Hauses und wollte nachsehen. Dabei bemerkte sie, dass die Ursache im Keller des von ihr vermieteten Nachbarhauses zu kommen schien. Als sie durch ein Fenster Flammenschein in der Waschküche sah, rief sie sofort die Feuerwehr. Die Mieterin,...
Artikel lesen...

2015
Mehr aus dem Jahr 2015

02.11.2015: Kaminbrand in der Ortsstraße in Hierscheid

.Am späten Abend des 02. November 2015 wurden die Löschbezirke Hierscheid und Eppelborn zu einem Kaminbrand in die Ortsstraße nach Hierscheid gerufen. Der Anwohner hatte die starke Hitzeentwicklung und ein Knistern im Edelstahlkamin bemerkt und sofort die Feuerwehr alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte kein Funkenflug festgestellt werden. Eine Kontrolle mit der Wärmebildkamera...
Artikel lesen...

07.11.2015: Familienabend im Löschbezirk Dirmingen

.Nach einem kleinen Empfang begann der offizielle Teil des Familienabends mit der Rede des Löschberzirksführers Markus Lambert. In seiner Rede dankte Lambert für die geleisteten Einsätze und Übungen im vergangenen Jahr und den damit verbunden Zeitaufwand. Einen besonderen Dank richtete er allerdings an die Familen der Aktiven, die doch manches Mal auf ihre Lieben verzichten müssen, wenn...
Artikel lesen...

2016
Mehr aus dem Jahr 2016

18.11.2016: Neue Atemschutzwerkstatt offiziell übergeben

.Bei immer mehr Einsätzen ist die Feuerwehr gezwungen, Arbeiten unter Atemschutzeinsatz durchzuführen. In der Atemschutzwerkstatt werden die Atemschutzgeräte dann nach jedem Einsatz und nach jeder Übung gereinigt, desinfiziert, geprüft und Instand gesetzt. Dort wird dafür gesorgt, dass die Schutzausrüstung der Feuerwehrleute für den Ernstfall optimal gepflegt und gewartet ist. Denn von der...
Artikel lesen...

2018
Mehr aus dem Jahr 2018

24.11.2018: Feuerwehr Eppelborn für Unwetterlagen bestens gerüstet

.Am Samstag, den 24. November 2018 führte der Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung ZRF zum ersten Mal im Landkreis Neunkirchen eine sogenannte Flächenlageübung durch. Daran beteiligt waren neben dem Kreislagezentrum auch alle kommunalen Lagezentren der Städte und Gemeinden des Landkreises. Angenommene Ausgangslage war eine Unwettersituation (Starkregen mit Orkanböen)...
Artikel lesen...

2020
Mehr aus dem Jahr 2020

05.11.2020: Holzstapel brannte in der Thalexweiler Straße

.In der Verlängerung der Thalexweiler Straße kam es am Nachmittag des 05. November 2020 zum Brand eines Holzlagers. Spaziergänger hatten den Brand bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Mit zwei Löschfahrzeugen war der Löschbezirk Dirmingen kurz nach der Alarmierung gegen 13:17 Uhr vor Ort. Mit einem C-Rohr und zum Teil unter Atemschutz konnte der Brand schnell gelöscht werden. Um versteckte...
Artikel lesen...