
Fahrausbildung erfolgreich abgeschlossen

Humes-Hierscheid: In den vergangenen Wochen wurden insgesamt fünf Mitglieder der Löschbezirke Habach und Humes-Hierscheid an Feuerwehrfahrzeugen ausgebildet. Der sogenannte Feuerwehrführerschein befähigt Angehörige der Feuerwehrfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse bis 7,49 Tonnen zu fahren, analog zur Führerscheinklasse C1. Er gilt als besondere Erweiterung des Klasse B Führerscheins für...
Artikel lesen...
Löschbezirk Humes-Hierscheid übt bei der Werkfeuerwehr Michelin

Schnelle Hilfe ist das A&O der Rettungsdienste. Moderne Autotechnik bietet mehr Sicherheit, erschwert aber teilweise die rasche Befreiung der Autoinsassen. Abhilfe bietet die vom ADAC erarbeitete und als Standard geforderte Rettungskarte. Denn Karosseriestrukturen, Sensorik und Pyrotechnik von Airbags und...
Brandenburgtage in Finsterwalde
Dirmingen: Vom 02.09. – 03.09. fanden in unserer Partnerstadt Finsterwalde die Brandenburgtage statt. Anlässlich der Partnerschaft des Löschbezirk Dirmingen mit der Feuerwehr Finsterwalde, machten sich Feuerwehrleute aus Dirmingen auf den Weg nach Brandenburg. Dort traf man sich mit den Ortsvorstehern und dem Bürgermeister Dr. Andreas Feld, die sich ebenfalls in Finsterwalde als geladene Gäste...
Artikel lesen...
Kirchliche Hochzeit im Löschbezirk Dirmingen
Alterswehrkamerad Willi Provo feierte seinen 80. Geburtstag
Alterswehrkamerad Gotthard Detzler feierte seinen 85. Geburtstag
Schaf hatte sich in Draht verfangen
Bubach-Calmesweiler: Ein Schaf musste von der Feuerwehr am Morgen des 27. August 2023 aus einer misslichen Lage befreit werden. Das Tier graste mit seiner Herde unter den Solarmodulen des Solarparks in Bubach-Calmesweiler und hatte sich in einem dort gespannten Draht verfangen. Aus eigener Kraft gelang des dem Tier nicht mehr, sich zu befreien.
Löschbezirksführer Frank Bonner war bei einem Spaziergang auf das...
Artikel lesen...
Mehrere Fehlalarme im Haus Hubwald binnen kurzer Zeit
Ersthelferin rettet Reh aus Löschwasserteich
Großer Vegetationsbrand auf einer Bergehalde bei Wiebelskirchen
Fernseher ging in Rauch auf
Wiesbach: Einen lauten Knall und ganz viel Rauch produzierte ein Röhrenfernseher, als ihn die Bewohnerin eines Anwesens in der Heusweiler Straße gegen Mittag am 24. August 2023 einschalten wollte. Sie reagierte richtig, zog den Netzstecker und alarmierte die Feuerwehr.
Aufgrund der zunächst unklaren Lage wurden die Löschbezirke Wiesbach, Habach, Eppelborn und Humes-Hierscheid mit dem Stichwort...
Artikel lesen...
Mehrere Fehlalarme im Haus Hubwald binnen kurzer Zeit
Kartoffelacker verhindert Flammenüberschlag auf Getreidefeld
Rauchentwicklung in Gebäude durch abgebrannte Steckdose
Mehrere Fehlalarme im Haus Hubwald binnen kurzer Zeit
Habach: In den vergangenen zehn Tagen hatten die Mitglieder der Freiw. Feuerwehr Eppelborn einiges zu tun.
Insbesondere die Löschbezirke Habach, Eppelborn, Wiesbach, Bubach-Calmesweiler sowie die Drehleiterbesatzung der Freiw. Feuerwehr Heusweiler mussten innerhalb eines kurzen Zeitraumes gleich viermal zur ausgelösten Brandmeldeanlage im psychiatrischen Pflegeheim Haus Hubwald ausrücken.
Diese...
Artikel lesen...
Rauchentwicklung in Gebäude durch abgebrannte Steckdose
Großalarm auf dem Galgenberg
Garagenbrand im Ortsteil Wiesbach
Smart kollidiert mit BMW
Eppelborn: Ein lautes Knallen störte am 20. August die Mittagsruhe der Anwohner der Koßmannstraße im Bereich der ehemaligen Koßmannschule.
Im Kreuzungsbereich Koßmannstraße / Schleidstraße kam es bei einem Abbiegevorgang zu einem Zusammenprall von zwei Fahrzeugen.
Da Betriebsmittel aus den Fahrzeugen ausliefen wurde der Löschbezirk Eppelborn zur Einsatzstelle hinzugezogen.
Vor Ort wurden...
Artikel lesen...
Auslaufender Dieselkraftstoff am Solarpark in Dirmingen
Rauchentwicklung in Gebäude durch abgebrannte Steckdose
Großalarm auf dem Galgenberg
Engagiert in Feuerwehr und Förderkreis – Peter Blug wird 60 Jahre alt
Bubach-Calmesweiler: Als stellvertretender Löschbezirksführer des Löschbezirkes Bubach – Calmesweiler und Vorsitzender des Förderkreises der Feuerwehr Bubach – Calmesweiler zählt Peter Blug als einer von vielen „Machern“ in den beiden Institutionen.
Am 21.07.2023 wurde Peter Blug nun 60 Jahre alt. Dies nahmen zahlreiche Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr sowie Mitglieder des Förderkreises zum...
Artikel lesen...
Bootssegnung und Taufe des neuen Flachwasserboots
Gedenken an den Schutzpatron der Feuerwehr - Der Löschbezirk Bubach - Calmesweiler feiert seinen Florianstag
Viele Stunden zum Wohle der Allgemeinheit - Jahreshauptversammlung im Löschbezirk Bubach - Calmesweiler
Auslaufender Dieselkraftstoff am Solarpark in Dirmingen
Dirmingen: Bei Mäharbeiten am Solarpark in Dirmingen kam es zum Austritt einer größeren Menge von Dieselkraftstoff. Ein Landwirt war mit seiner Landmaschine mit Mäharbeiten beschäftigt, als er einen für ihn im hohen Gras nicht sichtbaren Stahlpfosten überfuhr. Dabei wurde der 300 Liter fassende Kraftstofftank beschädigt, Dieselkraftstoff trat aus.
Der Fahrer versuchte, den auslaufenden Kraftstoff...
Artikel lesen...
Ersthelferin rettet Reh aus Löschwasserteich
Großer Vegetationsbrand auf einer Bergehalde bei Wiebelskirchen
Großalarm auf dem Galgenberg
Foto-Galerien

Brand in Dirmingen

Brand im Handwerkerpark

DLRG und Feuerwehr üben Eisrettung

Wohnhausbrand nach Gasexplosion

Übung Gefahrstoffzug

Übung Gefahrstoffzug

Umgestürzter Sattelzug blockierte Autobahn
Jahreshauptübung der Kinder- und Jugendfeuerwehr der Feuerwehr Eppelborn

Ersthelferin rettet Reh aus Löschwasserteich

Kartoffelacker verhindert Flammenüberschlag auf Getreidefeld

Bootssegnung und Taufe des neuen Flachwasserboots

Rauchentwicklung in Gebäude durch abgebrannte Steckdose

ABC-Zug-Einsatz am Bahnhof Ottweiler

Dieselspur nach technischem Defekt in der Brühlstraße

Großer Vegetationsbrand auf einer Bergehalde bei Wiebelskirchen

Brand von Unrat auf dem Hirschberg

Passant bemerkt brennende Leuchtreklame und warnt Hausbewohner

Großalarm auf dem Galgenberg

Personen aus Aufzug befreit
