

Defekte Ölheizung sorgte für Stichflamme aus Kamin
Habach: Am Abend des 06. April wurden die Löschbezirke Habach und Eppelborn zu einer gemeldeten Stichflamme aus einem Kamin in die Straße "Zum Steinhaus" im Ortsteil Habach alarmiert. Bewohner aus der Straße "Am Michelswald" hatten beim Blick aus ihrem Fenster eine seltsame Feststellung getroffen. Aus dem Kamin eines Wohnhauses in circa 100 Meter Entfernung loderte eine Stichflamme.
Unverzüglich setze einer der Bewohner den Notruf ab und die zweite Person machte sich auf den Weg um die Bewohner des betroffenen Hauses zu warnen und über die Feststellungen zu informieren. Da allerdings die...
Artikel lesen...

Jährlich ereignen sich in Deutschland zirka 230.000 Wohnungsbrände. Dabei sterben zirka 600 Menschen und 6.000 bis 10.000 Brandopfer erleiden zum Teil schwerste Brandverletzungen, die mit dauerhaften Beeinträchtigungen der körperlichen Gesundheit einhergehen. Defekte elektrische Leitungen und...

Strohballen brennen auf dem Birkenhof
Dirmingen: Am Abend des 15. März wurden die Einsatzkräfte des Löschbezirk Dirmingen sowie Eppelborn zum Birkenhof im Ortsteil Dirmingen alarmiert. Zunächst wurde ein unklarer Feuerschein im dortigen Bereich gemeldet.
Kurz darauf meldete sich der Anrufer und Besitzer des Anwesens nochmals bei der Leitstelle auf dem Saarbrücker Winterberg und teilte mit, dass auf seinem Hof etwa 100 Strohballen in...
Artikel lesen...
Starker Regen spülte Baumstumpf auf Straße
Kaminbrand entpuppt sich als defekte Ölheizung
Aufmerksamer Autofahrer löscht beginnenden Pkw-Brand

Survival Duo sorgt für Einsatz der Feuerwehr
Humes-Hierscheid: Während ein leichtes Unwetter mit Gewitter, Sturmböen, Regen und Schneeregen am Abend des 12. März über die Gemeinde Eppelborn zieht, bemerkte ein Anwohner aus dem Ortsteil Hierscheid einen Flammenschein auf einer abgelegen Wiesenfläche. Da im dortigen Bereich auch eine Freileitung verläuft lag der Verdacht nahe, dass ein Blitz in einen Mast eingeschlagen ist und diesen in Brand gesetzt hat....
Artikel lesen...
Feuerwehr befreit Pferd aus misslicher Lage
Abgerissener Wasserhahn setzt Keller unter Wasser
Rest- und Recyclingmüll brannten in Nachbars Garten

Letztes Geleit für Alterswehrkamerad HFM Robert Hinsberger
Dirmingen: Feuerwehrkameraden werden normalerweise im Beisein und unter Mitwirkung der Feuerwehr beerdigt. Diese letzte Ehre kann zu Zeiten der Pandemie leider nicht am Tage der Beerdigung durchgeführt werden. Die Beerdigung von Robert Hinsberger fand am Donnerstag, dem 06.März 2021 um 15 Uhr im kleinsten Familienkreis statt. Eine offizielle Kranzniederlegung war nicht möglich, jedoch wurde im Vorfeld mit...
Artikel lesen...
Alterswehrkamerad HFM Robert Hinsberger aus dem Löschbezirk Dirmingen verstorben.
Alterswehrkamerad OLM Karl-Heinz Gräßer wurde 80 Jahre alt
Alterswehrkamerad HBM Hans-Peter Becker wurde 75 Jahre alt

Kaminbrand im Ortsteil Wiesbach
Wiesbach: Zu einem Rußbrand in einem Kamin wurde der Löschbezirk Wiesbach am Abend des 05. März alarmiert.
Zeitgleich wurden auch der zuständige Bezirksschornsteinfeger sowie die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Illingen von der Leitstelle nach Wiesbach geordert.
Bei Ankunft an der Einsatzstelle konnte bereits ein Funkenflug aus dem Kamin des betroffenen Wohnhauses in der Marienstraße...
Artikel lesen...
Erster Einsatz der neuen Drohneneinheit der Feuerwehr Eppelborn
Feuerwehr musste zweimal zu Ölspuren ausrücken
Rest- und Recyclingmüll brannten in Nachbars Garten

Feuerwehr befreit Pferd aus misslicher Lage
Humes-Hierscheid: Am Morgen des 05. März 2021 bemerkte eine Pferdebesitzerin im Ortsteil Hierscheid, dass ihr Pferd im Eingangsbereich der Stallung zu Fall gekommen war und es aus eigener Kraft nicht auf die Hufen schaffte.
Um ihrem Tier schnellstmöglich zu helfen verständigte die Besitzerin einen Veterinär und zur Unterstützung die Feuerwehr.
Fast zeitgleich trafen der Tierarzt sowie der alarmierte...
Artikel lesen...
Abgerissener Wasserhahn setzt Keller unter Wasser
Rest- und Recyclingmüll brannten in Nachbars Garten
Blinder Passagier in einem Fahrzeug in Humes

Wohnhaus nach Trocknerbrand unbewohnbar
Eppelborn: Der Brand eines Wäschetrockners hat am Morgen des 27. Februar 2021 zu einem Einsatz der Feuerwehr in der Galgenbergstraße geführt. Die Bewohner des Anwesens waren durch ihre Rauchmelder auf das Feuer im Keller ihres Wohnhauses aufmerksam geworden und hatten umgehend die Feuerwehr alarmiert. Sie konnten sich noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte unverletzt ins Freie retten.
Beim Eintreffen...
Artikel lesen...
Feuerwehr muss Katze von Baum retten
Nebelmaschine war an Rauchentwicklung schuld
Feuerwehr öffnet Haustür für den Rettungsdienst

Feuerwehr muss Katze von Baum retten
Eppelborn: Am Samstag den 27.03 musste die Feuerwehr der Gemeinde Eppelborn, kurz nach dem Kellerbrand in der Galgenbergstraße erneut zu einer Katzenrettung ausrücken.
Diesmal hatte sich eine Katze am Waldrand des Hellwaldes im Ortsteil Eppelborn bei ihrem Ausflug auf einen Baum verirrt und traute sich nicht mehr herunter. Nachdem das verängstigte Tier bereits seit einiger Zeit festsaß, alarmierten...
Artikel lesen...
Wohnhaus nach Trocknerbrand unbewohnbar
Nebelmaschine war an Rauchentwicklung schuld
Feuerwehr öffnet Haustür für den Rettungsdienst
Foto-Galerien

Übung Gefahrstoffzug

Wohnhausbrand nach Gasexplosion

Brand einer Hütte in Dirmingen

Feuerwehr muss Fahrer befreien

Landkreisübergreifende Übung

Großbrand an der Kompostieranlage

Abschlussübung in Wiesbach
Lara Müller ist neuestes Mitglied der Einsatzabteilung

Förderverein übergibt Spende an den Löschbezirk Eppelborn

Alterswehrkamerad HFM Robert Hinsberger aus dem Löschbezirk Dirmingen verstorben.

Nebelmaschine war an Rauchentwicklung schuld

Erneut dringende Türöffnung nach medizinischem Notfall

Feuerwehr öffnet Haustür für den Rettungsdienst

Starker Regen spülte Baumstumpf auf Straße

Landesfeuerwehrverband wählt neuen Präsidenten - Delegierte votieren für Manfred Rippel

Erster Einsatz der neuen Drohneneinheit der Feuerwehr Eppelborn

Patientin über Drehleiter aus Obergeschoss gerettet

Kaminbrand entpuppt sich als defekte Ölheizung

Auslaufendes Hydrauliköl nach technischem Defekt
