
Schuppen brannte in der Lebacher Straße
Dirmingen: Die Einsatzkräfte der Löschbezirke Dirmingen und Eppelborn waren am Nachmittag des 11. Mai 2022 gegen 15:36 Uhr zu einem Brand in die Lebacher Straße im Ortsteil Dirmingen alarmiert worden. In einer Seitenstraße der vielbefahrenen Hauptstraße war ein Brand in einem Schuppen hinter einem der Anwesen ausgebrochen.
Mit 2 C-Rohren und unter Atemschutzeinsatz konnte der Brand schnell gelöscht werden. Ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäudeteil konnte durch den schnellen Einsatz verhindert werden. Ein Feuerwehrmann erlitt bei dem Einsatz eine leichte Rauchgasvergiftung und...
Artikel lesen...
Zahlreiche Feuerwehreinsätze nach plötzlichem Wintereinbruch
Geplatzte Hydraulikleitung sorgte für Feuerwehreinsatz
Aufwändiger Einsatz bei Kaminbrand in der Waldstraße
Gefährliche Mythen... "Wenn es brennt, habe ich mehr als 10 Minuten Zeit, die Wohnung zu verlassen"Irrtum, Sie haben durchschnittlich nur vier Minuten zur Flucht. Eine Rauchvergiftung kann sogar bereits nach zwei...
Dringende Türöffnung in der Weihereckstraße
Bubach-Calmesweiler: Schon wieder musste die Feuerwehr ausrücken, um eine Wohnungstür für den Rettungsdienst zu öffnen. In der Weihereckstraße im Ortsteil Bubach-Calmesweiler waren Anwohner auf Hilferufe aus dem Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses aufmerksam geworden und hatten die Rettungskräfte verständigt.
Die Feuerwehr konnte die Wohnungseingangstür schnell öffnen und so den Zugang für den...
Artikel lesen...
Zahlreiche Feuerwehreinsätze nach plötzlichem Wintereinbruch
Wohnhaus nach Zimmerbrand unbewohnbar
Schmorbrand an Heizungsanlage in der Ringstraße
Wohnhaus nach Zimmerbrand unbewohnbar
Eppelborn: Die Löschbezirke Eppelborn und Bubach-Calmesweiler wurden nach einer einsatzreichen Nacht gegen 04:52 Uhr des 09. April 2022 zu einem weiteren Einsatz alarmiert. Die Anwohner eines Einfamilienhauses im Eppelborner Birkenweg hatten in den frühen Morgenstunden durch einen glücklichen Zufall Brandgeruch bemerkt. Sie alarmierten umgehend die Feuerwehr und retteten sich ins Freie.
Beim Eintreffen...
Artikel lesen...
Zahlreiche Feuerwehreinsätze nach plötzlichem Wintereinbruch
Dringende Türöffnung für den Rettungsdienst
Brand am Bahndamm war rasch im Griff
Zahlreiche Feuerwehreinsätze nach plötzlichem Wintereinbruch
Eppelborn: Der plötzliche Wintereinbruch am vergangenen Wochenende sorgte für zahlreiche Einsätze der Feuerwehr im Gemeindegebiet von Eppelborn. Bereits um 14.10 Uhr hatte der Deutsche Wetterdienst eine amtliche Warnung vor Schneefall mit bis zu 10 cm Neuschnee veröffentlicht. Insgesamt musste die Feuerwehr 11 Mal ausrücken, weil Bäume auf die Fahrbahn gestürzt waren oder umzustürzen drohten. In den...
Artikel lesen...
Wohnhaus nach Zimmerbrand unbewohnbar
Dringende Türöffnung für den Rettungsdienst
Brand am Bahndamm war rasch im Griff
Dringende Türöffnung für den Rettungsdienst
Eppelborn: Rettungsdienst, Polizei und Feuerwehr wurden von der Mitarbeiterin eines Pflegedienstes am Abend des 06. April 2022 gegen 18:46 Uhr zu einem Anwesen in der Straße "Auf der Hohl" alarmiert, da die pflegebedürftige Person die Haustür aus eigener Kraft nicht mehr öffnen konnte.
Den Einsatzkräften gelang es schnell, die Haustür zerstörungsfrei zu öffnen. Die Patientin wurde von...
Artikel lesen...
Brand am Bahndamm war rasch im Griff
Fahrzeug bleibt nach Unfall auf dem Dach liegen
Zwei StreetScooter und ein Transporter der Post gehen in Flammen auf
Elektroroller war in Brand geraten
Wiesbach: Ein Elektroroller war am Nachmittag des 01. April 2022 während der Fahrt in Brand geraten. Mit der Meldung "Brand Pkw" wurden daraufhin die Löschbezirke Habach und Wiesbach gegen 15:35 alarmiert.
Beim Eintreffen fanden die Einsatzkräfte ein Elektrodreirad im Vollbrand vor. Mit einem C-Rohr konnten die Reste des Fahrzeugs schnell gelöscht werden. Die weiteren, sich noch auf Anfahrt...
Artikel lesen...
Fahrzeug kommt von Fahrbahn ab und landet im Straßengraben
Sturmtief "Ignatz" beschert der Feuerwehr Eppelborn mehrere Einsätze
Optische Täuschung löst Feuerwehreinsatz aus
Geplatzte Hydraulikleitung sorgte für Feuerwehreinsatz
Dirmingen: Eine geplatzte Hydraulikleitung am Ladekran eines Lkw rief am Morgen des 01. April 2022 die Feuerwehr im Löschbezirk Dirmingen auf den Plan. Gegen 10:12 Uhr wurde der Integrierten Leitstelle auf dem Saarbrücker Winterberg eine Ölspur in der Waldstraße gemeldet, nachdem der Defekt an dem Fahrzeug aufgetreten war.
Die Fahrbahn war auf eine Länge von rund 100 Metern verschmutzt. Die Feuerwehr...
Artikel lesen...
Aufwändiger Einsatz bei Kaminbrand in der Waldstraße
PKW brennt auf Mitfahrerparkplatz an der BAB1 Anschlussstelle Eppelborn
Komposttonne ging in Flammen auf
Löschbezirk Eppelborn gratuliert Alterswehrkamerad Karl Heinz Rau zum 70. Geburtstag
Eppelborn: Das Mitglied der Ehrenabteilung Karl Heinz Rau ("Otto") aus dem Löschbezirk Eppelborn, feierte am 30. März 2022 seinen 70. Geburtstag.
Im Jahre 1964 trat er in die Feuerwehr Eppelborn ein. Nach 41 ereignisreichen Dienstjahren wechselte er 2005 in die Altersabteilung des Löschbezirk Eppelborn. Auch nach diesem Wechsel ist er aktiv am Leben im Löschbezirk beteiligt.
Zu seiner...
Artikel lesen...
Spendenscheck an den Förderverein des Löschbezirks Eppelborn übergeben
Förderverein übergibt Spende an den Löschbezirk Eppelborn
Lara Müller ist neuestes Mitglied der Einsatzabteilung
Foto-Galerien

Brand einer Hütte in Dirmingen

Landkreisübergreifende Übung

Abschlussübung in Wiesbach

Abschlussübung der Jugendfeuerwehr

Brand im Handwerkerpark

Übung Gefahrstoffzug

Übung Landesfeuer-wehrschule
Schmorbrand an Heizungsanlage in der Ringstraße

Brand am Bahndamm war rasch im Griff

Feuerwehr rettet Katze von Dach

Aufwändiger Einsatz bei Kaminbrand in der Waldstraße

GERMA ist jetzt "Partner der Feuerwehr"

Notruf 112: Qualifizierte Hilfe am anderen Ende der Leitung

Fahrzeug kommt von Fahrbahn ab und landet im Straßengraben

Jugendfeuerwehr erhält Spende aus "Bußgeldkatalog"

Drei neue Löschmeister im Löschbezirk Dirmingen

PKW brennt auf Mitfahrerparkplatz an der BAB1 Anschlussstelle Eppelborn

Alterswehrkamerad HFM Herbert Scherer feierte seinen 85. Geburtstag.

Komposttonne ging in Flammen auf
