
Jahreshauptversammlung im Löschbezirk Dirmingen - Viele Ehrungen und Beförderungen standen an.
Dirmingen: Der Löschbezirksführer Heino Molter begrüßte die Mitglieder der Einsatzabteilung und der Altersabteilung, sowie die geladenen Gäste und Funktionsträger. Bürgermeister Dr. Andreas Feld war mit seinem Mitarbeiter, Feuerwehrsachbearbeiter Simon Ziegler, zur Versammlung erschienen. Neben dem Wehrführer Andreas Groß, war der Kreisbrandinspekteur Michael Sieslack, sowie Horst Malter, Vorsitzender vom Kreisfeuerwehrverband, gekommen. Des weiteren war Ortsvorsteher Frank Klein der Einladung des Löschbezirk Dirmingen gefolgt.
Nach dem Totengedenken, übergab Heino Molter das Wort an die...
Artikel lesen...
Jahresrücklick und Aussprache im LB Dirmingen
Alterswehrkamerad Ferdinand Ulrich feierte 80. Geburtstag.
Alterswehrkamerad OLM Josef Wilhelm feierte seinen 80. Geburtstag.

Eigentlich muß es heißen "Rußbrände in Schornsteinen", denn nicht der Schornstein gerät in Brand, sondern der im Schornstein haftende Ruß entzündet sich und man spricht dann von einem Kaminbrand. In der letzten Zeit werden wieder vermehrt feste Brennstoffe eingesetzt und die Zahl der Rußbrände ist...
Jahreshauptversammlung des Löschbezirk Eppelborn mit Beförderungen, Ehrungen und Rückblick auf die Berichtsjahre 2020 bis 2022
Eppelborn: Löschbezirksführer Eric Holzer hatte die Kameradinnen und Kameraden der Eppelborner Wehr zur Jahreshauptversammlung des Löschbezirkes Eppelborn ins Feuerwehrgerätehaus Eppelborn geladen. Als Ehrengäste waren auch Bürgermeister Dr. Andreas Feld, Wehrführer Andreas Groß, Ortsvorsteher Berthold Schmitt, Kreisbrandinspekteur Michael Sieslack sowie die Ehrenlöschbezirksführer Hans-Jürgen...
Artikel lesen...
Letzte Übung im Löschbezirk Eppelborn - Spende für die Eppelborner Tafelrunde
Kennenlerntag für Menschen aus der Ukraine bei der Eppelborner Feuerwehr
Tag der offenen Tür beim Löschbezirk Eppelborn
Dringende Türöffnung am Europaplatz
Eppelborn: Am Morgen des 17. Januar wurde die Feuerwehr zu einer Wohnungsöffnung zum Europaplatz alarmiert. Der Pflegedienst hatte versucht, einen Klienten zu besuchen, konnte aber die Wohnungstür mit dem Schlüssel nicht öffnen. Da auch der Anwohner selbst nicht in der Lage war, die Eingangstür zu öffnen, wurde die Feuerwehr zur Türöffnung angefordert.
Den Einsatzkräften gelang es schnell, die...
Artikel lesen...
Garagenbrand im Ortsteil Wiesbach
Fahrer prallt mit seinem Fahrzeug auf geparkten Pkw
Straße unterspült und Keller unter Wasser am Matzenberg
Viele Stunden zum Wohle der Allgemeinheit - Jahreshauptversammlung im Löschbezirk Bubach - Calmesweiler
Bubach-Calmesweiler: 55 Einsätze im Berichtsjahr 2022 der Feuerwehr des Löschbezirkes Bubach – Calmesweiler sowie viele Stunden zum Wohle der Bevölkerung der Gemeinde Eppelborn und darüber hinaus. Das und viele weitere Aktivitäten gab der Löschbezirksführer des Löschbezirkes Bubach – Calmesweiler, Frank Bonner, in seinem Jahresbericht anlässlich der Jahreshauptversammlung am 13.01.2023 bekannt.
Ebenso...
Artikel lesen...
Nach "Zwangspause" Zusammenkunft der "Feuerwehrfamilie" - Löschbezirk Bubach - Calmesweiler feiert Familienabend
Tag der offenen Tür beim Löschbezirk Bubach-Calmesweiler
Löschbezirk Bubach-Calmesweiler hatte zur Jahreshauptversammlung und zu weiteren Ehrungen eingeladen
Türöffnung wegen Wasseraustritt in unbewohntem Haus
Bubach-Calmesweiler: Am Abend des 07. Januar 2023 wurde der Löschbezirk Bubach-Calmesweiler zum ersten Einsatz der Feuerwehr Eppelborn im neuen Jahr alarmiert. Aufmerksame Anwohner hatten Strömungsgeräusche in einem unbewohnten Gebäude in der Straße "Zum Hirschberg" wahrgenommen und den Wasserversorger informiert. Durch diesen wurde die Wasserversorgung des Gebäudes abgestellt.
Da sich die ebenfalls...
Artikel lesen...
Fahrer prallt mit seinem Fahrzeug auf geparkten Pkw
Zahlreiche Einsätze nach Tornado
Mülleimer brannte auf dem Bahnsteig Bubach-Calmesweiler
Jahresrücklick und Aussprache im LB Dirmingen
Dirmingen: Pünktlich um 14:00 Uhr eröffnete der Löschbezirksführer Heino Molter die Sitzung im Gerätehaus, zu der viele aktive Mitglieder gekommen waren. Heino Molter hatte einen kleinen Abriss des vergangenen Jahres 2022 vorbereitet und trug diesen vor. Danach begann die Aussprache, bzw. Fragen, Lob und Kritik, der Mannschaft. Die Löschbezirksführung, vertreten durch Heino Molter, Hans-Werner...
Artikel lesen...
Alterswehrkamerad Ferdinand Ulrich feierte 80. Geburtstag.
Alterswehrkamerad OLM Josef Wilhelm feierte seinen 80. Geburtstag.
Tag der offenen Tür des Löschbezirk Dirmingen wurde gut besucht
Patient mit Drehleiter aus Obergeschoss gerettet
Dirmingen: Der Löschbezirk Dirmingen und die Drehleiter der Feuerwehr Illingen wurden am 22. Dezember 2022 gegen 06:17 Uhr vom Rettungsdienst zu einer Einsatzstelle in der Lebacher Straße alarmiert. Nach einem medizinischen Notfall musste ein Patient dringend ins Krankenhaus gebracht werden, ein Transport aus dem zweiten Obergeschoss durch das Treppenhaus war aber nicht möglich. Notarzt und Rettungsdienst...
Artikel lesen...
Zahlreiche Einsätze nach Tornado
Entstehungsbrand im Dirminger Wald konnte schnell gelöscht werden
Stroh brannte in der Nähe des Freizeitzentrums Finkenrech
Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr im Löschbezirk Dirmingen
Dirmingen: Der Jugendwart Stefan Wagner konnte einige Mitglieder der Jugendfeuerwehr im Gerätehaus in der Böllingerstraße begrüßen. Auch die Löschbezirksführung, vertreten durch BM Hans-Werner Guthörl, war gekommen und informierte sich über die Arbeit der Jugendfeuerwehr.
Nachdem im Jahr 2022 bereits das Feuerwehr-Strategiespiel "Fire Circle" angeschafft wurde, konnte Hans-Werner Guthörl, im...
Artikel lesen...
Jugendfeuerwehr des LB Dirmingen erhält ein Strategie- und Einsatztaktikspiel
Foto-Galerien

Großbrand an der Kompostieranlage

Landkreisübergreifende Übung

Großübung in Thalexweiler

Abschlussübung in Wiesbach

Gartenhaus nach Blitzschlag in Flammen

Umgestürzter Sattelzug blockierte Autobahn

Brand im Handwerkerpark
Letzte Übung im Löschbezirk Eppelborn - Spende für die Eppelborner Tafelrunde

Garagenbrand im Ortsteil Wiesbach

Alterswehrkamerad Ferdinand Ulrich feierte 80. Geburtstag.

Fahrer prallt mit seinem Fahrzeug auf geparkten Pkw

Straße unterspült und Keller unter Wasser am Matzenberg

Sieben Teilnehmer der Feuerwehr Eppelborn schließen Grundkurs Brandschutzerziehung ab

Zahlreiche Einsätze nach Tornado

Drehleitereinsatz in der Bahnhofstraße

Fahrer nach medizinischem Notfall in Fahrzeug eingeschlossen

Tagesfahrt der Jugenfeuerwehr der Gemeinde Eppelborn in den Freizeitpark Tripsdrill

Fahrzeug stand auf Mitfahrerparkplatz im Vollbrand

Kamera, Klappe und Action - Feuerwehren des Landkreises stehen für Dreharbeiten vor der Kamera
