FEUERWEHR EPPELBORN
Mittwoch, 02.07.2025 07:54
Eppelborn   |  Bubach-Calmesweiler   |  Dirmingen   |  Habach   |  Humes-Hierscheid   |  Wiesbach   |  Macherbach
Section Letzter Einsatz
Eppelborn, Rauchentwicklung an Trafostation in der Hellbergstraße am 30.06.2025 um 21:33 Uhr
SectionÜber uns

Wissenswertes über die
Feuerwehr Eppelborn
SectionArchiv

Was geschah im Juli
bei der Feuerwehr Eppelborn?
EINSATZBERICHT

Rauchentwicklung aus Trafogebäude in der Hellbergstraße

Montag, 30.06.2025

Bild: Rauchentwicklung aus Trafogebäude in der HellbergstraßeEppelborn: Am Abend des 30. Juni 2025 wurde die Feuerwehr Eppelborn gegen 21:33 Uhr zu einem Einsatz in der Hellbergstraße alarmiert. Ein Anwohner hatte eine Rauchentwicklung sowie einen lauten Knall aus einem Transformatorhäuschen neben dem Hellbergbad bemerkt und umgehend die Feuerwehr verständigt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte eine leichte Rauchentwicklung sowie ein beißender Geruch festgestellt werden. Mit einem Mitarbeiter des Energieversorgers, der kurz nach der Feuerwehr eintraf, wurde die elektrische Anlage begutachtet, ein Feuer konnte nicht festgestellt werden. Das...
Artikel lesen...


Verkehrsunfall auf der Autobahn A1 zwischen Eppelborn und Illingen
Doppelter Einsatz am Pflegeheim
Brand am Waldrand von Dirmingen

Aktuelle Hinweise Ihrer Feuerwehr
Bild: Rettungspunkte in saarländischen Wäldern sollen Rettungskräften den Weg weisenRettungspunkte in saarländischen Wäldern sollen Rettungskräften den Weg weisen

Bei Unfällen im Wald und in der freien Landschaft hat die zeitnahe Anfahrt von Bergungs- und Rettungsfahrzeugen eine besondere Bedeutung, denn oft zählt hier, wenn Menschenleben in Gefahr sind, jede Minute. Gerade im Wald und in der freien Landschaft sind die in Innerortslagen sonst üblichen...

FEUERWEHR AKTUELL

Neue Löschbezirksführung im Löschbezirk Eppelborn gewählt

Freitag, 27.06.2025

Bild: Neue Löschbezirksführung im Löschbezirk Eppelborn gewähltEppelborn: Im Löschbezirk Eppelborn endete in diesem Jahr die Amtszeit der bisherigen Löschbezirksführung nach sechs Jahren. Aufgrund dessen war die Durchführung einer Neuwahl erforderlich. Nach intensiven internen Gesprächen, auch in Abstimmung mit der Wehrführung sowie der Gemeindeverwaltung, stellte sich Jochen Couturier für das Amt des Löschbezirksführers zur Wahl am 28. Juni 2025. In einer...
Artikel lesen...


Räumungsübung im Betreuten Wohnen "Am alten Kino"
Führungskräfteschulung im Löschbezirk Eppelborn
Fußballverein Eppelborn überreicht Spende an Feuerwehr und DRK

EINSATZBERICHT

Umgestürzte Bäume legten Zugverkehr zwischen Bubach-Calmesweiler und Eppelborn lahm

Donnerstag, 26.06.2025

Bild: Umgestürzte Bäume legten Zugverkehr zwischen Bubach-Calmesweiler und Eppelborn lahmBubach-Calmesweiler: In den frühen Morgenstunden des 26. Juni 2025 wurde der Löschbezirk Bubach-Calmesweiler zu einem Einsatz auf der Bahnstrecke in Richtung Eppelborn alarmiert. Infolge orkanartiger Sturmböen in der Nacht waren zwei große Bäume auf die Gleise gestürzt. Gegen diese war ein in Richtung Eppelborn fahrender Zug geprallt. Glücklicherweise blieben alle fünf Zuginsassen bei dem Zwischenfall...
Artikel lesen...


Verkehrsunfall auf der Autobahn A1 zwischen Eppelborn und Illingen
Doppelter Einsatz am Pflegeheim
Brand am Waldrand von Dirmingen

EINSATZBERICHT

Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall in der Illinger Straße

Dienstag, 24.06.2025

Bild: Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall in der Illinger StraßeDirmingen: Zwei Fahrzeuge waren am Nachmittag des 24. Juni 2025 am Ortsausgang von Dirmingen in Richtung Uchtelfangen im Kurvenbereich frontal kollidiert. Dabei wurde drei Menschen verletzt und mussten vom alarmierten Rettungsdienst in Krankenhäuser transportiert werden. Da aus den Unfallfahrzeugen Betriebsstoffe ausliefen, forderte die Polizei die Feuerwehr gegen 16:08 Uhr zur Unterstützung an. Mit...
Artikel lesen...


Verkehrsunfall auf der Autobahn A1 zwischen Eppelborn und Illingen
Brand am Waldrand von Dirmingen
Brand eines Thuja Baumes in Dirmingen

JUGENDFEUERWEHR

Beeindruckende Jahreshauptübung der Jugendfeuerwehr in Habach

Sonntag, 22.06.2025

Bild: Beeindruckende Jahreshauptübung der Jugendfeuerwehr in HabachRund 60 Mitglieder der Bambini- und Jugendfeuerwehr der Gemeinde Eppelborn zeigten am Nachmittag des 22. Juni 2025 bei hochsommerlichen Temperaturen ihren hervorragenden Ausbildungsstand. Ob Innenangriff mit Menschenrettung oder Waldbrandbekämpfung, alle Herausforderungen wurden bestens gemeistert. Viele interessierte Bürgerinnen und Bürger, Ortsvorsteher, Landtagsabgeordnete,...
Artikel lesen...


Abnahme Jugendflamme Stufe 1

FEUERWEHR AKTUELL

Räumungsübung im Betreuten Wohnen "Am alten Kino"

Dienstag, 03.06.2025

Bild: Räumungsübung im Betreuten Wohnen Eppelborn: Einige Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Eppelborn waren wohl gerade dabei sich für ihre, am Abend des 03.06.2025, anstehende Regelübung in ihren Löschbezirken fertig zu machen. Doch um 18:35 Uhr begannen die digitalen Meldeempfänger sowie die Sirenen in Eppelborn und Bubach-Calmesweiler Alarm zu schlagen. Als Alarmtext auf den Meldeempfängern war zu lesen, dass die Brandmeldeanlage...
Artikel lesen...


Führungskräfteschulung im Löschbezirk Eppelborn
Fußballverein Eppelborn überreicht Spende an Feuerwehr und DRK
Löschbezirk Eppelborn gratuliert Alterswehrkamerad Werner Paul zum 70. Geburtstag

EINSATZBERICHT

Verkehrsunfall auf der Autobahn A1 zwischen Eppelborn und Illingen

Montag, 26.05.2025

Bild: Verkehrsunfall auf der Autobahn A1 zwischen Eppelborn und IllingenEppelborn: Großes Glück hatte die Fahrerin eines Mercedes, die am Abend des 26. Mai 2025 die Autobahn A1 in Fahrtrichtung Saarbrücken befuhr. Zwischen den Anschlussstellen Eppelborn und Illingen verlor sie aus noch unbekannter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kollidierte mit der Mittelleitplanke. Sie blieb mit ihrem Fahrzeug auf der linken Fahrspur stehen. Anrufer meldeten den Unfall über...
Artikel lesen...


Doppelter Einsatz am Pflegeheim
Brand am Waldrand von Dirmingen
Brand eines Thuja Baumes in Dirmingen

EINSATZBERICHT

Anwohner löscht Schwelbrand an Aufsitzrasenmäher

Dienstag, 20.05.2025

Bild: Anwohner löscht Schwelbrand an AufsitzrasenmäherWiesbach: Schnell und richtig reagierte ein Anwohner in der Wiesbacher Hohlstraße am Abend des 20. Mai 2025: Nachdem er eine starke Rauchentwicklung aus einem Gartenschuppen im rückwärtigen Bereich seines Grundstücks bemerkt hatte, zog er den dort darinstehenden Aufsitzrasenmäher heraus, übergoss ihn mit Wasser und klemmte die Batterie des Gartengerätes ab. Ein vorausschauend bereitgestellter...
Artikel lesen...


Doppelter Einsatz am Pflegeheim
Falscher Alarm im Haus Hubwald
Rauchmelder in der Zwischendecke hatte ausgelöst

Foto-Galerien



Link
Abschlussübung der Jugendfeuerwehr
Link
Feuerwehr muss Fahrer befreien
Link
Brand einer Hütte in Dirmingen
Link
Brand in Dirmingen
Link
Übung Gefahrstoffzug
Link
Abschlussübung in Wiesbach
Link
Übung Landesfeuer-wehrschule
 
 

Doppelter Einsatz am Pflegeheim

.
Habach: Gleich zweimal musste die Feuerwehr am 19. Mai 2025 zum Pflegeheim "Haus Hubwald" in Habach ausrücken. Am Morgen hatte Wasserdampf einen Rauchwarnmelder der automatischen Brandmeldeanlage ausgelöst, so dass die Löschbezirke Habach, Eppelborn,...
Artikel lesen...

Brand am Waldrand von Dirmingen

.
Dirmingen: Einsatz für die Feuerwehr am Abend des 16. Mai 2025: Mehrere Autofahrer und auch eine zufällig vorbeifahrende Polizeistreife hatten über Notruf 112 von einem größeren Brand an der Autobahn zwischen den Anschlussstellen Eppelborn und Illingen berichtet....
Artikel lesen...

Großer Waldbrand auf dem Kleinen Hirschberg bei Neunkirchen-Kohlhof

.
Kohlhof. An gleich drei Stellen brannte es am Montagnachmittag, 12. Mai im Wald auf dem Kleinen Hirschberg beim Neunkircher Stadtteil Kohlhof. Die Ausbreitung des Waldbrandes auf dem Höhenzug konnte die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen mit...
Artikel lesen...
 

Wahl der Löschbezirksführung in Macherbach und Humes-Hierscheid

.
Macherbach / Humes-Hierscheid Am 10. Mai 2025 waren die Löschbezirke Macherbach und Humes-Hierscheid eine neue Löschbezirksführung zu wählen. Die Amtszeit der bisherigen Amtsinhaber endete nach sechs Jahren. Bei beiden Wahlen gab es keine...
Artikel lesen...

Feuerwehr Eppelborn zu Gast beim Hochwassersymposium in Zweibrücken

.
Am 10. Mai 2025 veranstaltete das saarländische Unternehmen W&M Feuerwehrtechnik GmbH aus St. Ingbert ein ganztägiges Symposium zum Thema Hochwasser im TRIWO Konferenz- & Veranstaltungszentrum in Zweibrücken. Aufgrund des Pfingsthochwassers 2024 und des...
Artikel lesen...

Entstehungsbrand im Wald zwischen Dirmingen und Berschweiler

.
Dirmingen: Ein aufmerksamer Mitbürger hat am Abend des 05. Mai 2025 einen größeren Waldbrand verhindert. Er bemerkte Rauch und Flammen neben einem Waldweg zwischen Dirmingen und Berschweiler und alarmierte die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte aus dem Löschbezirk...
Artikel lesen...
 

Brand eines Thuja Baumes in Dirmingen

.
Dirmingen: Am Nachmittag des 05. Mai wurden die Löschbezirke Dirmingen, Eppelborn sowie der Löschbezirk Wustweiler der Freiw. Feuerwehr Illingen nach Dirmingen in die Straße „Zur alten Mühle“ alarmiert. Dort stand ein mehrere Meter hoch gewachsener Thuja-Baum in...
Artikel lesen...

Namenstag des Heiligen Florian - Feuerwehr gedenkt ihrem Schutzpatron

.
Bubach-Calmesweiler: Am 03.05.2025 feierten die Löschbezirke Bubach – Calmesweiler und Macherbach den traditionellen Florianstag. Der Namenstag von St. Florian ist am 4. Mai. Der Heilige Florian ist der Schutzpatron der Feuerwehrleute und wird deshalb auch von vielen...
Artikel lesen...

2024 war historisches Einsatzjahr für Saar-Feuerwehr

Rekordjahr für saarländische Feuerwehr – Pfingsthochwasser prägt Zahlen Das Hochwasser zu Pfingsten 2024 hat die Jahresstatistik der saarländischen Feuerwehr geprägt: Die Zahl der Einsätze stieg von 7.806 im Jahr 2023 um knapp 5.100 und damit...
Artikel lesen...
 

Führungskräfteschulung im Löschbezirk Eppelborn

.
Eppelborn: Im Löschbezirk Eppelborn wird seit über 50 Jahren an Karfeitag traditionell eine Sitzung der Führungskräfte durchgeführt. Auch in diesem Jahr konnte wieder eine interessante Veranstaltung angeboten werden. Um 16 Uhr konnte Löschbezirksführer Eric...
Artikel lesen...

Weiterhin „Führungstrio“ – Wahlen zur Löschbezirksführung im Löschbezirk Bubach – Calmesweiler

.
Bubach-Calmesweiler: Turnusgemäß wurde am Freitag, den 04.04.2025 die Löschbezirksführung in Bubach – Calmesweiler neu gewählt. Die sechsjährige Amtszeit der bisherigen Löschbezirksführung läuft Mitte April aus. Der amtierende Löschbezirksführer Frank Bonner...
Artikel lesen...

Anforderung der Drohneneinheit nach Neunkirchen

.
Eppelborn: Am späten Abend des 21. März 2025 wurde die Drohneneinheit der Feuerwehr Eppelborn gemeinsam mit weiteren Kräften von der Polizei gegen 21:57 Uhr nach Neunkirchen angefordert. Sie sollten im Rahmen der Amtshilfe bei der Suche nach einer vermissten Person...
Artikel lesen...