
Hausbewohner nach Zimmerbrand ins Krankenhaus eingeliefert

Vor Ort konnte durch den Einsatzleiter schnell Entwarnung gegeben werden.
Der 82 jährige Hausbewohner, welcher sich mit seiner Frau zum Zeitpunkt des Brandes im Haus aufhielt, unternahm eigene Löschversuche mit einem Eimer Wasser und konnte das Feuer erfolgreich löschen.
Dies bestätigte auch die spätere Kontrolle mit einer Wärmebildkamera.
Da die Wohnung jedoch sichtlich verraucht war, musste das Haus mittels Überdrucklüfter rauchfrei geblasen werden.
Weil die Bewohner während des Brandes unter anderem giftigen Brandrauch eingeatmet hatten, wurden beide in ein Krankenhaus eingeliefert.
Ein Einsatz befanden sich neben den Einheiten aus Eppelborn, Bubach-Calmesweiler und Lebach auch drei Rettungswagen, ein Notarzt und ein Kommando der Polizei.
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.