
Verstopfter Schornstein löst Feuerwehreinsatz aus

Die 18-jährige Tochter der Eigentümer, die sich zu dem Zeitpunkt alleine im Haus aufhielt, wurde glücklicherweise durch Rauchmelder auf den Qualm aufmerksam und konnte sich und zwei Hunde ins Freie retten. Nachbarn, die ebenfalls auf das Piepen der Rauchmelder aufmerksam geworden waren, alarmierten die Feuerwehr.
Die Einsatzkräfte aus dem Löschbezirk Bubach-Calmesweiler lüfteten das Gebäude mit einem Überdrucklüfter und kehrten den Kamin nach Rücksprache mit dem verantwortlichen Schornsteinfegermeister. Die Einsatzstelle konnte im Anschluss an den Eigentümer übergeben werden.
Die Anwohnerin, die sich zum Zeitpunkt des Einsatzes im Haus aufgehalten hatte, hatte Rauch eingeatmet und wurde mit einer Rauchgasvergiftung zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.