
Feuerwehr rettet Entenküken aus Einlaufschacht

Beim genauen Hinhören konnten auch Piep-Geräusche aus dem Schacht wahrgenommen und beim Nachsehen auch Entenküken festgestellt werden.
Da die Entenküken es aus eigener Kraft nicht mehr aus dem Schacht schafften kontaktierten die Spaziergänger telefonisch den ihnen bekannten Löschbezirksführer des Löschbezirks Bubach-Calmesweiler.
Zufälligerweise hielt der Löschbezirk gerade eine Übung im Feuerwehrgerätehaus ab, sodass sich eine Einsatzmannschaft umgehend auf den Weg zur Weiheranlage machen konnte.
Vor Ort wurden vier junge Entenküken im Einlaufschacht festgestellt.
Mit ein paar Handgriffen konnten die Küken letztendlich aus ihrer misslichen Lage befreit und an die Entenmutter übergeben werden.
Der Einsatz war nach circa 30 Minuten für die Feuerwehr beendet.
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.