
Feuerwehr musste zweimal zu Ölspuren ausrücken

Der Löschbezirk Wiesbach wurde am Morgen gegen 08:37 Uhr in die Grubenstraße gerufen. Dort zog sich eine gut sichtbare Öl- oder Dieselspur bis zur Marienstraße. Die Einsatzkräfte sicherten die Einsatzstelle ab und informierten den Baubetriebshof der Gemeinde, der die weitere Beseitigung übernahm.
Gegen 12:47 Uhr dann erneut Alarm, diesmal für den Löschbezirk Eppelborn: In der Rathausstraße hatten Anrufer gemeldet, dass ein Autotransporter Hydrauliköl verloren hat. Auch hier war die Fahrbahn über mehrere Meter verschmutzt, es hatten sich auch mehrere Öllachen gebildet. Wie am Morgen sicherten die Einsatzkräfte der Feuerwehr die Einsatzstelle ab und übergaben den Einsatz an den Baubetriebshof der Gemeinde Eppelborn.
Während der Verursacher der Ölspur im Ortsteil Wiesbach bislang unbekannt ist, konnte der Verursacher in Eppelborn ausfindig gemacht werden.
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.