
Gartenhaus und Kompost brannten in der Paul-Marien-Straße

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatten die Flammen bereits auf das direkt nebenan stehende Gartenhaus übergegriffen. Auch ein Unterstand mit gelagertem Brennholz hatten bereits Feuer gefangen. Mit zwei C-Rohren und ausgerüstet mit Atemschutz konnten die Flammen schnell niedergeschlagen und ein weiteres Ausbreiten des Brandes verhindert werden.
Um das Eindringen des Löschwassers im Bereich des Holzlagers zu verbessern, wurde dem Wasser eine geringe Menge an Löschschaum als Netzmittel beigemischt. Mit einer Wärmebildkamera wurde die Einsatzstelle dann kontrolliert, um versteckte Glutnester aufzufinden.
Im Einsatz waren die Löschbezirke Bubach-Calmesweiler und Macherbach sowie ein Kommando der Polizei. Es entstand Sachschaden in noch nicht ermittelter Höhe. Die genaue Brandursache ist unbekannt.
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.