
Garage brannte in der Straße "Im Kirchenfeld"

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang dichter Rauch aus der Garage im Erdgeschoss des Anwesens. Alle Bewohner hatten sich bereits in Sicherheit bringen können. Unter Atemschutz drang ein Trupp in die völlig verqualmte Garage vor und konnte den Brandherd im hinteren Bereich der auch als Lager genutzten Räumlichkeiten lokalisieren.
Das Feuer konnte trotz der unübersichtlichen Situation in der voll gestellten Garage schnell unter Kontrolle gebracht werden. Ein Übergreifen des Brandes auf das weitere Gebäude konnte durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr verhindert werden.

Durch den Brandrauch wurde das gesamte Wohnhaus in Mitleidenschaft gezogen. Die Bewohner wurden vom Rettungsdienst mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht und kamen im Anschluss vorübergehend bei Verwandten unter. Für die Hunde der Familie wurde eine Unterkunft besorgt. Es entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Was Auslöser des Brandes war, ist noch nicht bekannt. Die Brandermittler der Polizei haben die weiteren Ermittlungen übernommen.
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.