
Kellerbrand in der Kossmannstraße verlief glimpflich

Gegen 15:56 Uhr wurde daraufhin Alarm für die Löschbezirke Eppelborn und Bubach-Calmesweiler ausgelöst. Gleichzeitig machte sich auch die Drehleiter aus Illingen mit dem Einsatzstichwort "Wohnhausbrand" auf den Weg zur Einsatzstelle.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an dem zweigeschossigen Wohnhaus hielt sich der dort allein lebende Anwohner noch in dem Gebäude auf und hatte die Gefahr durch Feuer und Rauch noch nicht realisiert. Er konnte von der Feuerwehr ins Freie gebracht werden, bevor mit Atemschutzgeräten ausgerüstete Trupps in das Gebäude vordrangen.
Umständlich gestaltete sich bei dem Einsatz die Löschwasserversorgung: Der nächstgelegene Hydrant war durch einen Anwohner zugeparkt und konnte erst genutzt werden, als dieser sein Fahrzeug weggefahren hatte.

Während der Löscharbeiten musste die stark befahrene Kossmannstraße für den Verkehr voll gesperrt werden. Die Einsatzstelle wurde nach Abschluss der Löscharbeiten an die Polizei übergeben, die auch für eine Unterbringung des Bewohners sorgte, da die Wohnräume durch den Brandrauch in Mitleidenschaft gezogen wurden.
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.