
Sprechfunker-Lehrgang erfolgreich abgeschlossen – 29 neue Funkprofis für den Landkreis Neunkirchen

Auf dem Lehrplan standen unter anderem die rechtlichen Grundlagen, Funkrufnamen, technische Grundlagen, Gerätekunde, Kartenkunde und natürlich der eigentliche Sprechfunkbetrieb. Theorie ist das eine – aber erst in der Praxis zeigt sich, ob das Gelernte sitzt. Höhepunkt des Lehrgangs war daher eine spannende Funkübung, bei der die Teilnehmer ihr Wissen direkt anwenden konnten.
Die Motivation und der Teamgeist der Teilnehmenden waren durchweg hoch – eine entscheidende Voraussetzung für den erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs. Kreisbrandinspekteur Michael Sieslack, Kreisbrandmeister Sascha Cattarius, Lehrgangsleiter Andreas Henkes und Kreisausbildungsbeauftragter Michael Sticher überreichten den frisch ausgebildeten Sprechfunkern feierlich ihre Urkunden.
Der Sprechfunker-Lehrgang ist die Basis für alle weiteren Ausbildungen in der Feuerwehr und ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur qualifizierten Einsatzkraft. Mit ihrer neuen Qualifikation leisten die Absolventinnen und Absolventen einen wichtigen Beitrag zur reibungslosen Kommunikation und damit zur Sicherheit im Einsatzdienst.
„Hier Florian Schule – Ende!“