Fortbildung –Löschschaum, Löschgas (Inertgas) und Löschpulver - bei Firma Michelin in Homburg
Der Umgang mit verschiedenen Pulverlöschern (ABC-Löscher für Brände von Feststoffen, Flüssigkeiten und Gasen; BC-Löscher für Flüssigkeiten und Gase), Schaumlöschern und Kohlenstoffdioxidlöschern konnte von jedem Teilnehmer*in an verschiedenen brennenden Übungsobjekten geprobt werden.
Welche verschiedene Wurfweiten und Ausbreitungseigenschaften die verschiedenen Löschschaumarten haben, wurde realistisch am Objekt probiert. Mit unterschiedlichen Schaumrohren und Schaummittel-Zumischern konnten herkömmliche Löschschäume, wie Mittel- oder Schwerschaum mit Mehrbereichsschaumbildner erzeugt werden. Neuere Löschmethoden, wie der Einsatz von „Klasse-A-Schaumbildner“ (Schaum für Feststoffbrände) oder der „Netzmitteleinsatz“ wurden ebenfalls getestet. Weitere Trainingspunkte waren der Schaumeinsatz im Bereich von Flüssigkeitsbränden mit Alkoholbestandteilen und der problematische Kombinationseinsatz Löschpulver/Löschschaum.
Alle Teilnehmer*innen dieses Sonderseminares waren sich einig, das war eine sehr gelungene Veranstaltung mit einem besonders hohen und wertvollen Übungserfolg.