
Exklusives Dinner für Helferfrauen im Löschbezirk Dirmingen

Nach dem Sektempfang fand Löschbezirksführer Markus Lambert Worte des Dankes für die anwesenden Frauen, die den Löschbezirk bei den verschiedensten Veranstaltungen tatkräftig unterstützen. Heino Molter, stellvertretender Löschbezirksführer und Küchenchef im Löschbezirk, der auch die Idee zu dem Dinner hatte, leitete souverän das Event. Die Tische im Schulungsraum waren geschmackvoll dekoriert und so begann der Auftakt des Abends mit einer leckeren Vorspeise mit Namen "Mümmelmann's Liebling" (Karottensuppe mit Ingwer). Es folgten, in Zeitabständen, noch weitere vier Gänge:
Die Frauen waren begeistert von dem großartigen Essen und dem tollen Service. Nach dem kulinarischen Genuss kam der gemütliche Teil des Abends. Nun konnte auch das Küchen- und Servicepersonal aufatmen. Alles war super gelaufen und die Gäste waren hoch zufrieden. Es wurde sich zusammengesetzt und ein fröhlicher Abend folgte. ALEXA sorgte des öfteren für eine heitere Stimmung. Es war weit nach Mitternacht, als sich die letzten Gäste auf den Heimweg machten.
Für die Kameraden aus Küche und Service war die Arbeit aber noch nicht fertig, denn am nächsten Morgen wurde alles noch aufgeräumt und gereinigt. Es war ein toller Abend und eine super Aktion einmal "Danke" zu sagen.
Der Löschbezirk Dirmingen ist stolz, dass einige Frauen sich bereit erklären, tatkräftig bei Veranstaltungen zu helfen. Ein "Tag der offenen Tür" wäre ohne die Hilfe der Frauen nicht mehr durchführbar. Frauen sind heute gute Team-Player, genau wie wir Feuerwehrleute. Da macht es wirklich enormen Spaß mit einem kulinarischen Abend "Danke" zu sagen.