
Ausbildung zum Rettungsschwimmer erfolgreich abgeschlossen

In 25 Praxisstunden lernten die Teilnehmer unter anderem, wie sie in Not geratene Schwimmer retten und in Sicherheit bringen können. Auch Tauchen und die Anwendung verschiedener Rettungsmittel wurden trainiert. Klammert sich ein Schwimmer in Panik an seinen Retter, ist das für beide eine sehr gefährliche Situation. Deshalb wurden auch Techniken vermittelt, diese Umklammerung zu verhindern oder sich aus dieser Situation zu befreien.
Auch eine umfangreiche theoretische Ausbildung galt es zu absolvieren. Besonders Wiederbelebungstechniken und andere Maßnahmen der erweiterten Erste Hilfe wurden demonstriert und von den Teilnehmern geübt. In einer praktischen und theoretischen Prüfung musste zum Abschluß gezeigt werden, dass alle vermittelten Ausbildungsinhalte sicher beherrscht werden.
Alle Teilnehmer haben die Prüfung der Stufe "Silber" bestanden, Frank Schwan und Stefan Holz sogar die der Stufe "Gold". Sie stehen der Feuerwehr jetzt als ausgebildete Rettungsschwimmer zur Verfügung und können bei Notfällen auf Gewässern zum Einsatz kommen. Das hier Bedarf besteht, wurde auch in dem Brandschutzbedarfsplan der Gemeinde, der gerade erstellt wurde, festgestellt.