
120 Jahre Feuerwehr: Löschbezirk Eppelborn feierte Jubiläum am Tag der offenen Tür

Bereits am Freitag Abend lockte die "Blaulicht-Disko" mit fetziger Musik zahlreiche Besucher ins Feuerwehrgerätehaus in der Schleidstraße und sorgte für einen erfolgreichen Auftakt des Festes.
Am Samstag stand die Jugend im Mittelpunkt: Rund 40 Kinder des Kindergartens St. Josef in Eppelborn waren am Nachmittag mit ihren Betreuerinnen und Eltern zur Feuerwehr gekommen. Schon Ende April / Anfang Mai war die Feuerwehr im Kindergarten zu Gast, um den Kindern das Thema Feuerwehr und Feuer näherzubringen. Den Abschluss dieser Brandschutzerziehung war jetzt der Besuch im Feuerwehrgerätehaus, um sich die Fahrzeuge und Geräte anzusehen. Nachdem sie selbst mit der Handspritze ein Feuer gelöscht hatten, konnte Löschbezirksführer Felix Becker die Urkunden mit der Auszeichnung zum "Kinderbrandmeister" verteilen.
Bei der Schauübung der Jugendfeuerwehr dürfte dann bei so manch einem der Wunsch gewachsen sein, auch Feuerwehrmann zu werden. Denn die Jugendlichen rückten mit Blaulicht und Martinshorn an und löschten mit Bravour ein in hellen Flammen brennendes Holzhaus.
Ganz musikalisch ging es dann am Sonntag zu: Nach Auftritten von befreundeten Musik- und Fanfarenzügen und der "Bubacher Dorfdudler" wartete zum Abschluss mit dem Auftritt der DSK-BigBand noch ein ganz besonderer musikalischer Höhepunkt auf die Besucher.
Der Löschbezirk Eppelborn bedankt sich bei allen Besuchern, die mit zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben.