
Löschbezirk Habach
Fernseher ging in Rauch auf
Wiesbach: Einen lauten Knall und ganz viel Rauch produzierte ein Röhrenfernseher, als ihn die Bewohnerin eines Anwesens in der Heusweiler Straße gegen Mittag am 24. August 2023 einschalten wollte. Sie reagierte richtig, zog den Netzstecker und alarmierte die Feuerwehr.
Aufgrund der zunächst unklaren Lage wurden die Löschbezirke Wiesbach, Habach, Eppelborn und Humes-Hierscheid mit dem Stichwort "Zimmerbrand" alarmiert. Vor Ort stellte sich aber schnell heraus, dass bis auf ein wenig Rauchentwicklung nichts weiteres passiert war.
Die Einsatzkräfte brachten den Fernseher ins Freie und lüfteten...
Artikel lesen...
Mehrere Fehlalarme im Haus Hubwald binnen kurzer Zeit
In den vergangenen zehn Tagen hatten die Mitglieder der Freiw. Feuerwehr Eppelborn einiges zu tun.
Insbesondere die Löschbezirke Habach, Eppelborn, Wiesbach, Bubach-Calmesweiler sowie die Drehleiterbesatzung der Freiw. Feuerwehr Heusweiler mussten...
Artikel lesen...
Rauchentwicklung in Gebäude durch abgebrannte Steckdose
Als eine Hausbewohnerin in der Hohlstraße im Eppelborner Ortsteil Wiesbach am Mittag des 06. Juli 2023 nach Hause kommt und die Haustür aufschließt nimmt sie Brandgeruch und eine leichte Verrauchung wahr. Im Wohnhaus ertönt auch bereits der Warnton des...
Artikel lesen...
Großalarm auf dem Galgenberg
Am Mittwochnachmittag gegen 14:30 Uhr heulten in der Gemeinde Eppelborn die Sirenen. Die Löschbezirke Eppelborn, Bubach-Calmesweiler, Dirmingen, Habach und Wiesbach der Feuerwehr Eppelborn, sowie die Drehleitern aus Illingen und Lebach wurden zu einem...
Artikel lesen...
Garagenbrand im Ortsteil Wiesbach
Am späten Nachmittag des 15.12.2022 bemerkten Anwohner im Ortsteil Wiesbach, dass in ihrer Nachbarstraße, der Talstraße eine Garage brannte.
Daraufhin wurden die Löschbezirke Wiesbach, Habach, Humes-Hierscheid und Eppelborn zur Einsatzstelle alarmiert....
Artikel lesen...
Familienabend im Löschbezirk Habach
Am vergangenen Samstag fand der Familienabend des Löschbezirks Habach statt.
Löschbezirksführer René Finkler konnte zahlreiche Feuerwehrmitglieder aus der Alters- und Ehrenabteilung, der aktiven Wehr und der Jugendfeuerwehr - sowie deren Angehörige...
Artikel lesen...
Übung im Löschbezirk Habach: Thema Mehrzweckzug
Neben festeingebauten Zugvorrichtungen (Seilwinden) gibt es bei der Feuerwehr auch transportable und händisch betriebene Zugvorrichtungen.
Der Löschbezirk Habach hält als Zugvorrichtung die mobile Variante, den so genannten Mehrzweckzug MZ 16...
Artikel lesen...