
Löschbezirk Dirmingen
Brandenburgtage in Finsterwalde
Dirmingen: Vom 02.09. – 03.09. fanden in unserer Partnerstadt Finsterwalde die Brandenburgtage statt. Anlässlich der Partnerschaft des Löschbezirk Dirmingen mit der Feuerwehr Finsterwalde, machten sich Feuerwehrleute aus Dirmingen auf den Weg nach Brandenburg. Dort traf man sich mit den Ortsvorstehern und dem Bürgermeister Dr. Andreas Feld, die sich ebenfalls in Finsterwalde als geladene Gäste aufhielten.
Die Brandenburgtage waren eine organisatorische und logistische Herausforderung. Viele Bühnen und Highlights gab es. Es war praktisch überall was los. Infostände von Vereinen und...
Artikel lesen...
Auslaufender Dieselkraftstoff am Solarpark in Dirmingen
Bei Mäharbeiten am Solarpark in Dirmingen kam es zum Austritt einer größeren Menge von Dieselkraftstoff. Ein Landwirt war mit seiner Landmaschine mit Mäharbeiten beschäftigt, als er einen für ihn im hohen Gras nicht sichtbaren Stahlpfosten überfuhr....
Artikel lesen...
Ersthelferin rettet Reh aus Löschwasserteich
Eine aufmerksame Autofahrerin bemerkte am Abend des 10. Juli 2023 beim Befahren der Landstraße L303 zwischen Dirmingen und Tholey, dass sich ein Reh in einem Löschteich in einer Notlage befand. Sie hielt sofort an, um dem Tier zu helfen.
Das schon...
Artikel lesen...
Großer Vegetationsbrand auf einer Bergehalde bei Wiebelskirchen
Wiebelskirchen. Am späten Samstagnachmittag, 24. Juni brach ein größerer Vegetationsbrand auf einer alten Bergehalde zwischen dem Neunkircher Stadtteil Wiebelskirchen und der Bundesstraße B41 aus. Wegen des abgelegenen und unwegsamen Geländes gestalteten...
Artikel lesen...
Großalarm auf dem Galgenberg
Am Mittwochnachmittag gegen 14:30 Uhr heulten in der Gemeinde Eppelborn die Sirenen. Die Löschbezirke Eppelborn, Bubach-Calmesweiler, Dirmingen, Habach und Wiesbach der Feuerwehr Eppelborn, sowie die Drehleitern aus Illingen und Lebach wurden zu einem...
Artikel lesen...
Kirchliche Hochzeit im Löschbezirk Dirmingen
Bei bestem Wetter fanden sich das Brautpaar und die Gäste in der Kirche auf dem Rotenberg ein, um bei der Trauung anwesend zu sein. Die Feuerwehrleute waren da aber noch nicht zu sehen, denn so wie es Brauch ist, müssen die Brautleute vor der eigentlichen...
Artikel lesen...
Alterswehrkamerad Willi Provo feierte seinen 80. Geburtstag
Willi Provo und seine Frau Margarethe begrüßten die Feuerwehrleute mit Ihrer netten und freundlichen Art und freuten sich über den Besuch der Kameraden aus der aktiven Wehr. Bereits über Tage waren die Kameraden der Alterswehr zum gratulieren vorbei...
Artikel lesen...