
Löschbezirk Dirmingen
Kirchliche Hochzeit im Löschbezirk Dirmingen
Dirmingen: Bei bestem Wetter fanden sich das Brautpaar und die Gäste in der Kirche auf dem Rotenberg ein, um bei der Trauung anwesend zu sein. Die Feuerwehrleute waren da aber noch nicht zu sehen, denn so wie es Brauch ist, müssen die Brautleute vor der eigentlichen Feier noch etwas Arbeit verrichten. Dies musste erst vorbereitet werden.
Als alle in der Kirche verschwunden waren, kam emsiges Treiben vor dem Kirchenportal auf. Rote Fahrzeuge wurden in Stellung gebracht, Leiterteile mit Fackeln und ein Holzbock aufgestellt. Nach gut 15 Minuten war alles vorbereitet. Allerdings dauerte die kirchliche...
Artikel lesen...
Alterswehrkamerad Willi Provo feierte seinen 80. Geburtstag
Willi Provo und seine Frau Margarethe begrüßten die Feuerwehrleute mit Ihrer netten und freundlichen Art und freuten sich über den Besuch der Kameraden aus der aktiven Wehr. Bereits über Tage waren die Kameraden der Alterswehr zum gratulieren vorbei...
Artikel lesen...
Übung Technische Hilfe bei Verkehrsunfall mit Person (en)
Was uns Feuerwehrleute vor Ort erwartet, ist oft nicht hinreichend bekannt. Anrufer und Meldende bei der ILS (Integrierte Leitstelle Saar) sind aufgeregt und können die Lage nicht immer richtig einschätzen. Um hier von Anfang an die richtigen Maßnahmen zu...
Artikel lesen...
Alterswehrkamerad Gotthard Detzler feierte seinen 85. Geburtstag
Um den Geburtstagstrubel etwas abzumildern, wurde abgesprochen, dass die Abordnung des Löschbezirk Dirmingen am Donnerstag, dem 30. März um 18:00 Uhr, die Geburtstagswünsche der ganzen Wehr überbringen wird. Diese ehrenvolle Aufgabe übernahmen der stellv....
Artikel lesen...
Frauendinner im Löschbezirk Dirmingen
Nach langer Corona Pause durften wir gestern endlich wieder unsere Partnerinnen, die Mütter der Jugendwehr, sowie alle Frauen die uns bei den Veranstaltungen im Laufe des Jahres unterstützt haben, zum Frauendinner begrüßen.
Nach einem kleinen...
Artikel lesen...
Wintergrillen der JFW in Dirmingen fand regen Zuspruch
Das Wintergrillen, als fester Bestandteil der Jugendarbeit in der Gemeinde Eppelborn, findet normalerweise Ende Januar statt. Aus terminlichen Gründen wurde es nun ausnahmsweise im März, am Gerätehaus in Dirmingen in der Böllingerstraße...
Artikel lesen...
Dienstfahrt nach Finsterwalde zur 150 Jahr Feier der Feuerwehr
Im Zuge der Partnerschaft zwischen den Feuerwehren der Stadt Finsterwalde und Eppelborn, begab sich eine Abordnung des Löschbezirk Dirmingen, unter der Leitung von Löschbezirksführer Heino Molter, auf den Weg zur Partnerfeuerwehr nach Finsterwalde. Gefeiert...
Artikel lesen...