
Löschbezirk Bubach-Calmesweiler
Resüme des Jahres und Wahlen zum Vorstand - Jahreshauptversammlung im Löschbezirk Bubach - Calmesweiler
Bubach-Calmesweiler: Am Abend des 21.03.2025 fand im Gerätehaus des Löschbezirkes Bubach - Calmesweiler die Jahreshauptversammlung des Löschbezirkes statt. Hierzu konnte Löschbezirksführer Frank Bonner, neben den Kameradinnen- und Kameraden der Einsatzabteilung sowie Mitglieder der Altersabteilung, den Bürgermeister Dr. Andreas Feld sowie den Wehrführer Andreas Groß begrüßen.
In seinem Bericht ging Bonner auf das Berichtsjahr 2024 ein.
Dem Löschbezirk Bubach – Calmesweiler gehören aktuell 53 Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung, 9 Kameraden der Altersabteilung und 14 Kameradinnen und...
Artikel lesen...
Falscher Alarm im Haus Hubwald
Die Feuerwehren aus den Löschbezirken Habach, Eppelborn, Bubach-Calmesweiler und Wiesbach wurden am Morgen des 20. März 2025 erenut zum Pflegeheim Haus Hubwald im Ortsteil Habach alarmiert, nachdem die automatische Brandmeldeanlage um 09:03 Uhr Alarm...
Artikel lesen...
Rauchmelder in der Zwischendecke hatte ausgelöst
Einsatz für die Feuerwehr am Morgen des 10. März 2025: Gegen 07:05 wurden die Einsatzkräfte aus den Löschbezirken Habach, Eppelborn, Bubach-Calmesweiler und Wiesbach zum Pflegeheim Haus Hubwald im Ortsteil Habach alarmiert.
Grund war ein Alarm der...
Artikel lesen...
Erneuter Einsatz wegen ausgelöstem Rauchmelder
Keine drei Stunden nachdem die automatische Brandmeldeanlage die Einsatzkräfte der Feuerwehr zu Haus Hubwald im Eppelborner Ortsteil Habach alarmiert hatte, musste die Feuerwehr erneut am Pflegeheim anrücken.
Der automatische Rauchmelder, der schon am...
Artikel lesen...
Auslaufende Betriebsstoffe nach Wildunfall
In Folge einer Gefahrenbremsung durch einen Wildunfall kam es am Donnerstagabend durch ein dahinter fahrendes Fahrzeug zu einem Auffahrunfall Ortsausgangs Neububach in Richtung Aschbach.
Das auffahrende Fahrzeug, ein Citroen Berlingo, wurde durch den...
Artikel lesen...
Zwei Einsätze wegen umgestürzter Bäume
Starke Stumböen in Verbindung mit ergiebigen Regenfällen sorgten am 06. Januar 2025 für zahlreiche Feuerwehreinsätze im Saarland. Obwohl die Gemeinde Eppelborn bei dem Unwetter glimpflich davon gekommen ist, musste die Feuerwehr doch zu zwei...
Artikel lesen...
Zwei Einsätze wegen automatischen Brandmeldeanlagen an einem Tag
Gleich zweimal musste die Feuerwehr am 10. November 2024 zu Einsätzen ausrücken, nachdem eine automatische Brandmeldeanlage ausgelöst hatte.
Zuerst wurden die Löschbezirke Eppelborn und Bubach-Calmesweiler um 12:22 Uhr zum betreuten Wohnen "Am alten...
Artikel lesen...