

Dringende Türöffnung am Europaplatz
Eppelborn: Am Morgen des 17. Januar wurde die Feuerwehr zu einer Wohnungsöffnung zum Europaplatz alarmiert. Der Pflegedienst hatte versucht, einen Klienten zu besuchen, konnte aber die Wohnungstür mit dem Schlüssel nicht öffnen. Da auch der Anwohner selbst nicht in der Lage war, die Eingangstür zu öffnen, wurde die Feuerwehr zur Türöffnung angefordert.
Den Einsatzkräften gelang es schnell, die Wohnungstür zu öffnen. Rettungssanitäter der Feuerwehr konnten daraufhin die Wohnung betreten und am Anwohner helfen. Weitere medizinische Hilfe war nicht erforderlich.
Der sich auf der Anfahrt...
Artikel lesen...
Letzte Übung im Löschbezirk Eppelborn - Spende für die Eppelborner Tafelrunde
An der "Letzten Schicht", der letzten Übung des Jahres sammelt der Löschbezirk Eppelborn traditionsgemäß unter allen Anwesenden für einen guten Zweck.
Dieses Mal sollte der Erlös der "Eppelborner Tafelrunde" zu gute kommen. Dabei konnten mehr als 850...
Artikel lesen...
Garagenbrand im Ortsteil Wiesbach
Am späten Nachmittag des 15.12.2022 bemerkten Anwohner im Ortsteil Wiesbach, dass in ihrer Nachbarstraße, der Talstraße eine Garage brannte.
Daraufhin wurden die Löschbezirke Wiesbach, Habach, Humes-Hierscheid und Eppelborn zur Einsatzstelle alarmiert....
Artikel lesen...
Fahrer prallt mit seinem Fahrzeug auf geparkten Pkw
Die Löschbezirke Eppelborn und Bubach-Calmesweiler sowie Rettungsdienst und Notarzt wurden am Abend des 14. Dezember 2022 gegen 19:05 Uhr zu einem Verkehrsunfall in die Kossmannstraße gerufen. Der Fahrer eines Pkw befuhr die Straße in Fahrtrichtung Habach...
Artikel lesen...
Straße unterspült und Keller unter Wasser am Matzenberg
Die Feuerwehr aus dem Löschbezirk Eppelborn wurde am Morgen des 21. November 2022 gegen 02:07 Uhr von Anwohnern der Straße "Matzenberg" alarmiert, nachdem sie bemerkt hatten, dass ihr Keller gut 40cm unter Wasser stand.
Bei der Anfahrt zur Einsatzstelle...
Artikel lesen...
Zahlreiche Einsätze nach Tornado
Eine plötzlich aufziehende Gewitterzelle und ein daraus entstehender Tornado der Stärke F1 mit Windböen von etwa 150 Stundenkilometern sorgte am Nachmittag des 17. November 2022 für zahlreiche Einsätze der Feuerwehr. Fast zeitgleich meldeten Anrufer gegen...
Artikel lesen...
Drehleitereinsatz in der Bahnhofstraße
Der Rettungsdienst hatte die Feuerwehr am Abend des 13. November 2022 zu einem medizinischen Notfall in der Bahnhofstraße nachgefordert. Ein Patient musste dringend ins Krankenhaus gebracht werden, ein Transport vom 2. Obergeschoss durch das enge Treppenhaus...
Artikel lesen...