
Geldautomat in der Illtalstraße gesprengt

Schon kurz nach der Ankunft der ersten Einsatzkräfte an dem Gebäude, das neben einem Café auch einen gemeinsam von Sparkasse und levobank betriebenen Geldautomaten beherbergte, war klar: Unbekannte Täter hatte sich mit Sprengstoff Zugang zum Automatenraum verschafft und dann den Geldautomaten gesprengt. Bei der Erkundung konnte eine leichte Rauchentwicklung, aber kein offenes Feuer festgestellt werden.

Erst danach konnte mit den Aufräumarbeiten vor und in dem Gebäude begonnen werden. Dabei stellte sich heraus, dass es durch die Wucht der Explosion zu erheblichen Schäden im Inneren des Gebäudes gekommen war. Zur Begutachtung wurde deshalb der Fachberater Bau des Technischen Hilfswerks nachgefordert. Die Feuerwehr schaltete das Gebäude zwischenzeitlich stromlos und öffnete die beschädigte Tür zum Automatenraum mit hydraulischem Rettungsgerät.

Der Brandinspekteur des Landkreises Neunkirchen, Michael Sieslack, war Aufgrund der Meldung noch in der Nacht zur Einsatzstelle gekommen. Er und am Morgen Bürgermeister Dr. Andreas Feld machten sich selbst ein Bild von der aktuellen Lage. Beide zeigten sich erschüttert von der Tat und dem Ausmaß der Zerstörung. Bürgermeister Feld dankte den ehrenamtlichen Einsatzkräfte, die rund 15 Stunden vor Ort im Einsatz waren.
Die Ortsdurchfahrt musste bis gegen 08:00 Uhr voll, danach halbseitig gesperrt werden. Dadurch kam es zum Teil zu erheblichen Behinderungen. Personen wurden bei dem Vorfall nicht verletzt, die Höhe des Sachschadens kann bisher noch nicht beziffert werden. Wer Hinweise zu dem Vorfall geben kann, wendet sich bitte an den Kriminaldauerdienst Saarbrücken oder an jede andere Polizeidienststelle.
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.