
Holzstapel brannte direkt neben Hauswand

Bei einem Blick aus dem Fenster hatte sie den Feuerschein bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Die Einsatzkräfte aus dem Löschbezirk Dirmingen, die schon kurz nach dem Alarm an der genannten Stelle eintrafen, fanden einen großen Stapel aus Holzbohlen vor, der unmittelbar neben einem Wohnhaus in Flammen stand.
Mit zwei C-Rohren und ausgerüstet mit Atemschutzgeräten konnten die Flammen gelöscht und ein Übergreifen auf das Gebäude verhindert werden. Um alle Glutnester zu finden, musste der Stapel in Handarbeit auseinander genommen und immer wieder mit der Wärmebildkamera kontrolliert werden.
Die Einsatzstelle konnte an die Polizei, die ebenfalls vor Ort war, übergeben werden. Die wahrscheinlichste Brandursache ist nach ersten Erkenntnissen Brandstiftung.
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.