
Dachstuhlbrand in der Urexweiler Straße verlief glimpflich

Die Löschbezirke Dirmingen und Eppelborn sowie die Drehleiter aus Illingen wurden daraufhin von der Rettungsleitstelle zum Einsatzort geschickt. Bei der Ankunft der Einsatzkräfte waren keine offenen Flammen zu erkennen, das Obergeschoss des Wohnhauses war aber verraucht. Im Bereich eines Dachfensters konnten vom Wohnraum aus Flammen erkannt werden.
Das noch recht kleine Feuer konnte von einem Trupp unter Atemschutzeinsatz mit einem Rohr schnell gelöscht werden. Um letzte Brandnester zu finden wurde die Dachabdeckung und die Isolierung im Bereich des Brandes entfernt und mehrfach mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Die Stromversorgung des Gebäudes wurde von einer Elektrofachkraft der Feuerwehr unterbrochen, später erfolgte eine Totalabschaltung durch den Energieversorger. Im Obergeschoss des Gebäudes entstand durch den Brand ein Sachschaden in noch unbekannter Höhe, hauptsächlich durch Brandrauch. Die Brandursache ist unbekannt.
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.