Zwei Schwerverletzte nach Brand in Dirmingen
"Brand mit Menschenrettung" stand auf den Funkmeldeempfängern der Feuerwehrleute aus Dirmingen, Eppelborn und Bubach-Calmesweiler bei der Alarmierung gegen 03:32 Uhr. Beim Eintreffen an der nur über eine schmale Zufahrtsstraße erreichbaren Einsatzstelle drang dichter Brandrauch aus den Fenstern des Gebäudes. Personen wurden zu diesem Zeitpunkt keine mehr in den Gebäude vermisst. Rettungssanitäter der Feuerwehr und eine Rettungswagenbesatzung übernahmen die Erstversorgung und Betreuung der beiden bewusstlosen Frauen, die von den Brüdern zusammen mit der Polizei auf die Terasse gebracht worden waren. Gleichzeitig drang ein Angriffstrupp unter Atemschutz in das Gebäude vor.
Die beiden Frauen erlitten schwerste Rauchvergiftungen und mussten in Krankenhäuser gebracht werden. Für sie besteht Lebensgefahr. Die beiden Männer erlitten durch die Rettungsversuche eine leichte Rauchvergiftung und kamen zur weiteren Behandlung ebenfalls in Krankenhäuser. Hätten beide nicht so couragiert gehandelt, wäre für die beiden Damen wohl jede Hilfe zu spät gekommen.
Die Brandursache ist noch unklar. Wahrscheinlich ist, dass das Feuer im Bereich der Küche ausgebrochen sein musste. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen. Das Wohnhaus ist durch den Brand und den Brandrauch im Moment unbewohnbar.
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.