
Rauchmelder hatten Alarm geschlagen

Ausgerüstet mit Atemschutzgeräten betrat ein Trupp das Gebäude und erkundete die Lage. Im Bereich des Wohnzimmers konnte eine leichte Verrauchung festgestellt werden, Messungen nach Kohlenmonoxid zeigten aber keine signifikant erhöhten Werte. Ein offenes Feuer oder eine Ursache für den Rauch konnte zuerst aber nicht gefunden werden.
Nachdem das Gebäude mit einem Überdrucklüfter belüftet worden war, zeigt sich der Grund für den Rauch: Eine in einem Ascheeimer am Kamin vergessene Plastikschaufel hatte durch heiße Aschereste zu schmoren begonnen. Zusammen mit dem Bezirksschornsteinfeger wurde die Feuerstätte kontrolliert, weitere Maßnahmen waren aber nicht erforderlich.
Der Einsatz war für die Feuerwehr nach rund einer Stunde beendet, Sachschaden entstand keiner.
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.