
Feuerwehr musste brennende Hecke löschen

Da aus der Meldung schon zu erkennen war, dass das Feuer sich schnell auf umstehende Bäume auszubreiten drohte, wurde die Alarmstufe auf "Brand 2" erhöht und die Löschbezirke aus Habach und Eppelborn mitalarmiert.
Vor Ort fanden die Einsatzkräfte eine Art Komposthaufen auf einer Fläche von rund 40m² vor, der von Bäumen umsäumt und in Brand geraten war. Das Feuer hatte bereits im unteren Bereich auf die Bäume übergegriffen. Die Einsatzstelle befand sich circa 75 Meter von der Straße entfernt hinter der Bebauung. Während das wasserführende Löschfahrzeug mit Allradantrieb direkt zur Einsatzstelle fahren konnte, wurde eine Schlauchleitung von einem Hydranten in der Straße zur Einsatzstelle zur weiteren Löschwasserversorgung aufgebaut.
Mit zwei C-Rohren konnte der Brand schnell gelöscht und ein weiteres Ausbreiten des Feuers verhindert werden. Die Brandursache ist noch ungeklärt. Auch ein Kommando der Polizei war vor Ort im Einsatz.
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.