
Wasserrohrbruch vor einem Haus im Eichenweg

Die Einsatzkräfte, die mit drei Fahrzeugen vor Ort waren, verhinderten ein weiteres Eindringen von Wasser in die Kellerräume des Anwesens. Damit das Wasser nicht auf der Straße gefror sondern ablaufen konnte, musste ausserdem Schnee von den Kanaleinläufen beseitig werden.
Die Einsatzstelle konnte gegen 02:40 Uhr an den Bereitschaftsdienst des Wasserversorgers übergeben werden, der die betroffene Leitung abschieberte und am nächsten Morgen mit den Reparaturarbeiten begann.
Probleme bereitet bei diesem Einsatz das Auffinden der Schieber zum Unterbrechen der Wasserversorgung, denn durch die Schneefälle in den letzten Tagen waren diese unter Schnee und Eis versteckt. Das gleiche gilt auch für die Hydranten zur Löschwasserversorgung. Die Feuerwehr bittet Sie deshalb um Mithilfe: Halten Sie bitte in Ihrem eigenen Interesse die Hydranten in der Nähe Ihrer Häuser nach Möglichkeit schnee- und eisfrei. Ein wenig Tausalz um den Hydranten herum gestreut, hilft im Unglücksfall wertvolle Zeit zu gewinnen.
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.