
Ölspur L300 zwischen Habach und Wiesbach

Gegen kurz vor zwölf wurde der Löschbezirk Wiesbach über Funkmeldeempfänger alarmiert. Um den Ausgangspunkt der Spur ausfindig zu machen, fuhren die Einsatzkräfte die Hauptstraße in Richtung Habach ab. Beim Rückweg aus Richtung Habach dann die große Überraschung: Wo eben noch auf der Gegenfahrbahn keine Ölspur war, waren dort jetzt plötzlich auch große, buntschillernde Flecken zu sehen.
Einsatzkräfte des Löschbezirks Habach, die gerade auf der Rückfahrt von einer Umweltsäuberungsaktion waren, unterstützen ihre Kameraden und übernahmen die Beseitigung der Ölspur vom Ortseingang Habach bis zur Großwaldstraße.
Mit Ölbindemittel wurde die Straße gereinigt und das ausgelaufene Öl aufgenommen. Der Einsatz war nach gut zwei Stunden beendet. Vor Ort im Einsatz war auch Kräfte der Polizei, die den Verursacher ausfindig machen konnte.
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.