
Abgestürzte Person an der Kläranlage Bubach

Der Patient wurde beim Eintreffen bereits von der Besatzung des Rettungswagens und des Rettungshubschraubers erstversorgt.
Vom Wehrführer der Gemeinde Eppelborn wurde der RW1 aus dem Löschbezirk Eppelborn zur Unterstützung bei der technischen Rettung nachalamiert.
Problematisch gestaltete sich dann die technische Rettung. Der Einsatz einer Drehleiter war aufgrund fehlender Zufahrtsmöglichkeiten nicht möglich. Ein an der Baustelle stehender Turmkran konnte zuerst ebenfalls nicht eingesetzt werden, da der Kranführer bereits auf dem Nachhauseweg war und das Steuergerät mitgenommen hatte.
Daraufhin wurde der Patient auf dem Schleiftragekorb des RW1 gelagert und dann mit einer auf der Baustelle zur Verfügung stehenden Drahtseilwinde nach oben verbracht. Der Patient wurde dann ins wenige Kilometer entfernte Krankenhaus in Lebach transportiert.
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.