
Drohneneinheit der Feuerwehr Eppelborn bei Personensuche in Hüttigweiler im Einsatz

Die Feuerwehr Eppelborn wurde mit ihrer Drohneneinheit gegen 19:18 Uhr von der Einsatzleitung nachgefordert, um die Suche aus der Luft zu unterstützen. Vor Ort arbeiteten zahlreiche Organisationen Hand in Hand: Neben der Polizei und dem Löschbezirk Uchtelfangen – der mit einem geländegängigen UTV (Utility Task Vehicle) im Einsatz war – waren auch die Drohneneinheiten aus Welschbach und Eppelborn, die DRK-Hundestaffel sowie Mantrailer des THW Saarland beteiligt.
Die Koordination der Suchgebiete erfolgte zentral, um ein effizientes Zusammenspiel der Drohnen und Suchhunde zu ermöglichen. Dank dieser strukturierten Zusammenarbeit konnte das vermisste Mitglied der Gemeinde schließlich gegen 21:36 Uhr im Ortskern von einem Polizeikommando wohlbehalten aufgefunden werden.
Der Einsatz zeigt erneut die Bedeutung moderner Technik und organisationsübergreifender Zusammenarbeit bei zeitkritischen Personensuchen.
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.