
Stromausfall lässt Zimmerbrand entdecken

Kurz darauf erschienen die Personen nochmals im Gerätehaus und teilten mit, dass es beim Nachbar in einem Anbau brennen würde. Umgehend wurde die Integrierte Leitstelle auf dem Winterberg über das Vorkommnis informiert und Alarm für den Löschbezirk Wiesbach ausgelöst.
Blitzschnell waren die ersten Feuerwehrangehörige an der Einsatzstelle und konnten einen Brand bestätigen. Die Flammen waren bei Ankunft bereits von selbst erloschen, jedoch war der Brandraum noch stark thermisch beaufschlagt und in Mitleidenschaft gezogen worden.
Nachdem der Anbau mit einem Überdrucklüfter rauchfrei geblasen wurde, wurde der Raum mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Dabei konnte ein eingeschalteter Herd festgestellt und abgeschaltet werden.
Da kein Hausbewohner angetroffen wurde und nicht auszuschließen war, dass dieser sich verletzt in einer Notsituation befindet wurde sich Zugang zum Wohngebäude verschafft. Der Hausbewohner wurde wohlbehalten im Keller seines Wohnhauses angetroffen.
Weitere Maßnahmen waren seitens der Feuerwehr nicht notwendig. Ebenfalls vor Ort war ein Kommando der Polizei.
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.