
Brand drohte auf Wohnhaus überzugreifen

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Überdachung bereits im Vollbrand, der Anwohner hatte sich bereits selbst in Sicherheit gebracht. Während von außen sofort mit der Brandbekämpfung begonnen wurde, kontrollierten weitere Trupps unter Atemschutz, ob das Feuer bereits auf das Wohngebäude übergegriffen hat.
Über die Drehleiter der Feuerwehr Lebach wurde das Dach an mehreren Stellen aufgedeckt, um sicherzustellen, dass sich das Feuer nicht auf den Dachstuhl ausgedehnt hat. Bis auf kleinere Glutnester konnte hier aber kein Schaden festgestellt werden.
Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf das Wohngebäude verhindert werden. Bis auf eine leichte Verrauchung blieb das Gebäude unbeschädigt. Lediglich die Überdachung der Terrasse wurde durch das Feuer komplett zerstört. Der 69 jährige Bewohner des Anwesens blieb unverletzt.
Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben. Brandermittler der Kriminalpolizei haben die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Am späteren Vormittag fand eine weitere Kontrolle der Einsatzstelle statt, bei der noch einmal vereinzelte Glutnester aufgespürt und abgelöscht werden konnten.
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.