
Flächenbrand am Galgenberg

Auch ein Landwirt, welcher mit seinem Traktor samt Grubber auf einem nahegelegenen Feld tätig war wurde über den Flächenbrand informiert. Dieser begab sich um Einsatzort um bei einer Gefahr der unkontrollierten Ausbreitung mit dem Grubber über die Wiesenfläche zu fahren.
Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten die Anwohner das Feuer bereits weitgehend gelöscht, sodass lediglich Nachlöscharbeiten durch die Einsatzkräfte des Löschbezirk Eppelborn durchgeführt werden mussten.
Der Löschbezirk Bubach-Calmesweiler, welcher ebenfalls alarmiert wurde, konnte noch auf der Anfahrt den Einsatz abbrechen.
Über die Entstehung des Brandes können von Seiten der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden, aber ein menschliches Dazutun kann nicht ausgeschlossen werden.
Die Polizei, welche mit einem Kommando vor Ort war hat den Sachverhalt übernommen.
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.