
Brand "Reifen Scholtes" im Ortsteil Dirmingen

Um 20.44 Uhr erfolgte Brandalarm über Meldeempfänger für den Löschbezirk Dirmingen und um 20.48 Uhr für den Löschbezirk Eppelborn.
Die beteiligten Kräfte und Fahrzeuge:
- LBZ Dirmingen 24 Helfer, 1 LF 16, 1 LF 8
- LBZ Eppelborn 32 Helfer, 1 TLF 16/25, 1 LF 16 TS, 1 RW 1, 1 SW 1000, VRW, 1 MTF
Die Situation erforderte die Einteilung in zwei Brandabschnitte (Brandabschnitt 1 - Brandbekämpfung im Innenangriff; Brandabschnitt 2 - Absichern der nachbarlichen Wohnhäuser). Die Einsatzleitung erfolgte in Zusammenarbeit durch den Wehrführer der Gemeinde Eppelborn H.J. Recktenwald und die Löschbezirksführer Bernd Detzler - Lbz. Dirmingen und Felix Becker - Lbz. Eppelborn.
Auf Grund der starken Rauchentwicklung war das Vorgehen nur unter Atemschutz möglich. Die Löschwasserversorgung erfolgte über Unterflurhydranten. Gegen 21.30 Uhr setzte die Einsatzleitung die Lagemeldung - "4 C Rohre im Einsatz, Brandausbreitung auf angrenzende Wohnhäuser konnte verhindert werden, Verlust des Werkstattbereich, Büro und Lagerraum. Kein offenes Feuer mehr, belüften jetzt um weitere Brandnester festzustellen, Brand unter Kontrolle, Nachlöscharbeiten dauern an" - an die Leitstelle ab.
Schlussbetrachtung:
Durch den gezielten, massiven Einsatz und die konsequenten Entscheidungen der Einsatzleitung konnte trotz der schwierigen Verhältnisse größerer Schaden verhindert werden.
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.