
Gefahrgut-Transporter drohte in Hilbringen umzukippen

Auch Spezialisten des Gefahrstoffzuges wurden alarmiert. Da der Fachberater Chemie des Landkreises Merzig-Wadern nicht verfügbar war, wurde Dr. Frank Schwan aus dem Löschbezirk Eppelborn zum Einsatz gerufen.
Der Tankauflieger, beladen mit 23.000l des flüssigen Gefahrtstoffs drohte durch die Schräglage auszulaufen. Dabei wäre der umweltgefährdende Stoff über angrenzende Entwässerungsgräben auch in die Saar gelaufen. Um ein weiteres Abrutschen des Fahrzeugs zu verhindern, wurde der Lkw mit Spannseilen durch ein Kranfahrzeug provisorisch gesichert.
Ein Umpumpen des Tanks war durch die gefährliche Schräglage nicht mehr möglich. Da bei einem weiteren Abrutschen des Tanklastzugs ein Aufreißen des Tanks zu befürchten war, musste die Bergung noch in der Nacht stattfinden. Mit zwei Kranfahrzeugen konnte das Fahrzeug schließlich angehoben und wieder auf die Straße gesetzt werden.
Bei dem Gefahrgut hat es sich um ein Reinigungsmittel (Alkyldimethylaminoxid) gehandelt. Der Einsatz dauerte etwa bis um 2:30 Uhr. Im Laufe des Tages soll die umweltgefährdende Flüssigkeit in einen neuen Transporter umgepumpt werden.
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.