
Junger Fahrer krachte in die Mittelleitplanke

Nachfolgende Autofahrer befreiten den jungen Mann, der zuerst nicht ansprechbar war, aus dem Fahrzeug und wählten den Notruf. Da aus den ersten Angaben nicht genau hervor ging, ob der Fahrer noch in seinem Fahrzeug eingeklemmt ist, wurden von der Rettungsleitstelle daraufhin neben Polizei und Rettungsdienst auch die Feuerwehr aus den Löschbezirken Eppelborn, Hierscheid und Bubach-Calmesweiler alarmiert.
Die Einsatzkräfte sicherten die Einsatzstelle, klemmten die Fahrzeugbatterie am Unfallfahrzeug ab und nahmen auslaufende Betriebsstoffe mit Bindemitteln auf. Der mittelschwer verletzte Fahrer wurde von Rettungssanitätern der Feuerwehr bis zum Eintreffen des Notarztes betreut und versorgt. Er war bei dem Unfall offenbar mit dem Kopf gegen die Scheibe geprallt und musste zur weiteren Untersuchung und Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei waren keine weiteren Fahrzeuge in den Unfall verwickelt. An dem Unfallfahrzeug entstand Totalschaden. Die Autobahn A1 musste während der Bergungsarbeiten für rund eine halbe Stunde in Fahrtrichtung Trier voll gesperrt werden, danach konnte der Verkehr bis zum Abtransport des Fahrzeugwracks über die Standspur an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden. Warum der Mann von der Straße abkam ist unklar.
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.