
Türöffnung nach ausgelöstem Hausnotruf in Humes

Da davon auszugehen war, dass die Person sich in einer Notlage befindet wurde die Feuerwehr zur Türöffnung für den Rettungsdienst gegen 01:36 Uhr alarmiert.
Vor Ort wurde zunächst mit einem beim Nachbarn deponierten Schlüssel versucht in die Wohnung zu gelangen. Da diese allerdings von Innen versperrt wurde und der Schlüssel im Schloss steckte konnte die Tür nicht aufgeschlossen werden.
Glücklicherweise konnte die Hausnotrufteilnehmerin die Tür selbst öffnen, sodass die Feuerwehr nicht weiter tätig werden musste.
Die Person wurde im Anschluss vom Rettungsdienst betreut. Der Löschbezirk Eppelborn, welcher über einen Türöffnungssatz verfügt, konnte auf der Anfahrt den Einsatz abbrechen.
Der Einsatz war für die Feuerwehr nach rund 30 Minuten beendet.
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.