
Gemeldeter Wohnungsbrand war Grillfeuer
Eppelborn. Als Fehlalarm entpuppte sich am Abend des 30.09.2013 die Meldung, in der Dirminger Straße würde eine Wohnung in Flammen stehen. Eine Anwohnerin hatte Flammenschein gesehen und sofort die Feuerwehr alarmiert.
Vom Schlimmsten ausgehend wurden die Löschbezirke Eppelborn und Bubach-Calmesweiler sowie die Drehleiter aus Illingen alarmiert. Auch Notarzt, Polizei und Rettungswagen machten sich auf den Weg.
Nach einer kurzen Erkundung konnte dann aber Entwarnung gegeben werden: Anzeichen für einen Brand gab es nicht. Nachbarn hatten lediglich auf ihrem Balkon ein kleines Grillfeuer entzündet, welches die Anruferin im guten Glauben für einen Wohnungsbrand gehalten hatte.
Folgen hat der Einsatz für die Anruferin nicht: Sie war der ehrlichen Überzeugung, dass Hilfe benötigt wird. In diesem Fall entstehen für den Notrufer keine Kosten.
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.