
Unbekannte setzten Altpapiertonnen in Brand

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang Rauch aus einer vor einem Anwesen stehenden "Blauen Tonne". Ausgerüstet mit Atemschutzgeräten wurde das Gefäß entleert und die brennenden Altpapierreste abgelöscht.
Nur wenige Meter weiter hatten die Feuerteufel noch einmal zugeschlagen: Bei einer Erkundung der Altpapiergefäße der Nachbarhäuser wurde eine weitere, durch Hitze stark beschädigte Tonne entdeckt. Hier war das Feuer von Unbekannten wohl bereits mit Wasser notdürftig gelöscht worden. Auch hier mussten die Altpapierreste abgelöscht werden, um ein Wiederentzünden zu verhindern.
Beide Tonnen wurden durch den Brand erheblich beschädigt. Dass sich der Inhalt der beiden Tonnen von selbst entzündet hat, ist unwahrscheinlich. Brandstiftung kann daher als Brandursache nicht ausgeschlossen werden.
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.