
Brand auf der Kompostieranlage Wackenberg

Am Samstag Nachmittag wurde zum ersten Mal starke Rauchentwicklung wahrgenommen. Da im Löschbezirk Eppelborn gerade eine Übung stattfand, wurde der Löschbezirksführer über Telefon über den Einsatz informiert.
Im hinteren Teil der Anlage war es unter Grünschnitt und Häckselgut zu einem Schwelbrand gekommen. Um den Brand effektiv bekämpfen zu können, mussten zuerst einige Kubikmeter Grünschnitt mit Radladern abgefahren werden, um zum eigentlich Brandherd vorzudringen.
Einsatzkräfte aus dem Löschbezirk Eppelborn waren zusammen mit Arbeitern des Gemeindebauhofes Eppelborn bis in die Abendstunden beschäftigt.
Am nächsten Morgen kam es an einer weiteren Stelle zu einem erneuten Entzünden der dort gelagerten Schnittabfälle. Im Gegensatz zum vorherigen Einsatz waren jetzt offene Flammen zu sehen. Diesmal wurde der Löschbezirk Humes gegen 6:10 Uhr zur Brandbekämpfung alarmiert. Wieder wurde zusammen mit Mitarbeitern des Gemeindebauhofes der Brandherd freigelegt und abgelöscht.
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.