
40-Tonner verunglückt in Autobahnbaustelle

Eppelborn. Ein folgenschwerer Unfall ereignete sich in den frühen Morgenstunden des 26. August 2012 auf der Autobahn A1 zwischen den Anschlussstellen Eppelborn und Illingen. Der Fahrer eines mit Gemüse beladenen Sattelzugs aus Niedersachsen hatte die Einfahrt in den Baustellenbereich in Richtung Saarbrücken verfehlt, war auf die provisorischen Betonschutzplanken aufgefahren, schob diese zusammen und kam schließlich in der nur 2,10m breiten mittleren Fahrspur zum Stehen.
Durch die Wucht des Aufpralls wurden die Vorderachse, Getriebe und Antriebsstrang der Zugmaschine abgerissen, beide Kraftstofftanks rissen auf und mehrere hundert Liter Dieselkraftstoff sowie Motor- und Getriebeöl liefen über alle Fahrspuren der Autobahn. Da sich der Unfall genau auf der über die L141 führende Brücke ereignete, ergossen sich auch große Mengen Kraftstoff und Trümmerteile auf die darunterliegende Landstraße.

Die Einsatzstelle wurde mit Scheinwerfern ausgeleuchtet und der Brandschutz durch die Feuerwehr sichergestellt. Fließender Dieselkraftstoff wurde mit Bindemitteln eingedämmt. Um die unter der Autobahn durchführende Landstraße zu reinigen, wurde vom Einsatzleiter der Löschbezirk Uchtelfangen der Feuerwehr Illingen nachalarmiert. Ausserdem wurde Umweltalarm ausgelöst und das Landesumweltamt informiert. Ein Bergungsunternehmen entfernte dann die verschobenen Betonschutzplanken und trennte das beschädigte Zugfahrzeug vom unbeschädigt gebliebenen Auflieger.

Um eine weitere Verschmutzung durch den Dieselkraftstoff zu vermeiden, mussten die Reifen der aus der Unfallstelle ausfahrenden Fahrzeuge gereinigt werden. Hierzu und zur Reinigung der verschmutzten Fahrbahn wurde ein Spezialfahrzeug der Berufsfeuerwehr aus Saarbrücken angefordert, das eine Nassreinigung der Fahrbahn durchführen kann. Der Kraftstoff hatte aber den Asphalt so stark geschädigt, dass auf einer Fläche von 800 m² die obere Asphaltdecke abgefräst und erneuert werden musste.

Der Fahrer blieb bei den Unfall glücklicherweise unverletzt. Es entstand erheblicher Sachschaden. Der Einsatz dauert für die Kräfte der Feuerwehr bis gegen 09:24 Uhr. Dieser Unfall war jetzt bereits der dritte LKW-Unfall in wenigen Wochen, der sich im Baustellenbereich auf der A1 ereignete.
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.