
Trockner und Waschmaschine gerieten in Brand

Gegen 10:47 Uhr wurden kurz darauf die Löschbezirke Wiesbach, Eppelborn und Habach alarmiert. Bei der Ankunft der ersten Einsatzkräfte waren keine Personen mehr im Gebäude, rauch drang aus mehreren Fenster des Gebäudes. Unter Atemschutzeinsatz drang ein Trupp in die völlig verqualmte Waschküche vor und konnte den Brand, der im Bereich von Wäschetrockner und Waschmaschine ausgebrochen war, schnell löschen. Die betroffenen Elektrogeräte wurden zum Ablöschen ins Freie gebracht und die Einsatzstelle mehrmals mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Die Brandschäden konnten durch den schnellen Einsatz auf die Waschküche beschränkt werden. Trotzdem drang Brandrauch auch bis die Wohnung im Obergeschoss vor. Die betroffenen Räumlichkeiten wurden mit Überdrucklüftern belüftet und an die Eigentümerin übergeben.
Die Mieterin erlitt bei der Rettung ihres Hundes eine Rauchvergiftung und wurde zur Beobachtung in ein Krankenhaus gebracht. Der Einsatz war für die Feuerwehr gegen 12:20 Uhr beendet.
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.