
Schwelbrand in einem Badezimmer im Ortsteil Neububach

Ein Lüfter im Badezimmer war aus noch ungeklärter Ursache in Brand geraten. Durch die starke Rauchentwicklung war den Personen, die sich noch im Obergeschoß des Hauses aufhielten, der Fluchtweg durch das Treppenhaus abgeschnitten.
Ein Nachbar hatte schon versucht, den Brand im Badezimmer mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen, was aber aufgrund der dichten Brandgase nicht gelang. Auch für die Einsatzkräfte war die Lage zuerst nicht klar ersichtlich.
Unter schwerem Atemschutz gingen jeweils ein Trupp zur Brandbekämpfung und zur Betreuung der eingeschlossenen Anwohner vor. Mit Hochdrucklüftern wurde der Brandrauch aus den betroffenen Räumen und dem Treppenhaus gedrückt.
Die Personen im Obergeschoß verblieben im rauchfreien Obergeschoß, bis das Treppenhaus gelüftet war. Danach konnten sie unverletzt das Haus verlassen.
Es enstand geringer Sachschaden.
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.