
Sachschaden bei Verkehrsunfall in der Illtalstraße

Da aus den Unfallfahrzeugen Kraft- und Betriebsstoffe ausliefen, wurde auch die Feuerwehr aus dem Löschbezirk Bubach-Calmesweiler gegen 11:30 Uhr alarmiert. Die Einsatzkräfte, die mit zwei Einsatzfahrzeuge schnell vor Ort waren, sicherten die Einsatzstelle ab und verhinderten ein weiteres Ausbreiten der auslaufenden Betriebsstoffe mit Bindemitteln. Wegen des starken Regen zur Unfallzeit wurden die unverletzten Unfallbeteiligten in einer Garage eines Anwohners betreut.
Auch die Verkehrsregelung an der Unfallstelle, eigentlich Aufgabe der Polizei, musste von den Feuerwehrleuten übernommen werden, da es zu einem Übermittlungsfehler gekommen war: Statt nach "Bubach" wurde ein Kommando zuerst nach "Burbach" bei Saarbrücken geschickt, so dass bis zum Eintreffen der Polizei an der Einsatzstelle rund 30 Minuten vergingen.
Nach der Bergung der Unfallfahrzeuge durch ein Abschleppunternehmen wurde die Fahrbahn von Trümmerteilen gereinigt und die Einsatzstelle der Polizei übergeben. Durch den Unfall kam es zu einem erheblichen Verkehrsbehinderungen. Der Einsatz war für die Feuerwehr gegen 13:00 Uhr beendet.
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.