
Schwerer Verkehrsunfall am Bolzenberg: Fahrzeug brennt nach Frontalzusammenstoß

Durch die Wucht des Aufpralls wurde eines der beteiligten Fahrzeuge auf die Leitplanke geschleudert und geriet in Brand. Da auf der Anfahrt der gegen 07.39 Uhr alarmierten Feuerwehrleute aus dem Löschbezirk Bubach-Calmesweiler der Anschein bestand, dass auch ein Lkw in den Unfall verwickelt war, entschloss sich der Einsatzleiter, auch Einsatzkräfte aus dem Löschbezirk Eppelborn zur Unterstützung anzufordern.
Bei Eintreffen der Feuerwehr waren keine Personen mehr in ihren Fahrzeugen eingeschlossen, der auf die Leitplanken geschleuderte Pkw stand im Vollbrand. Mit Löschschaum konnten die Einsatzkräfte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Der zur Unterstützung angeforderte Löschbezirk Eppelborn, der mit zwei Fahrzeugen vor Ort war, musste nicht mehr eingreifen.
Der Fahrer eines Pkw wurde bei dem Unfall lebensgefährlich verletzt. Er wurde von Notarzt und Rettungsassistenten vor Ort medizinisch versorgt und musste zur weiteren Behandlung mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die Fahrer der anderen Fahrzeuge erlitten einen Schock und erlitten lediglich leichte Verletzungen. An allen beteiligten Fahrzeugen entstand Totalschaden.
Die Polizei, die mit mehreren Fahrzeugen ebenfalls vor Ort im Einsatz war, hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen. Die Landstraße zwischen Lebach und Aschbach musste für einen längeren Zeitraum voll gesperrt werden.
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.