
Arbeiter aus Baugrube gerettet

Gemeinsam mit dem Rettungsdienst, der mit Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) und Rettungswagen aus Lebach kam, wurde auch die Feuerwehr des Löschbezirks Eppelborn gegen kurz nach 9.00 Uhr zur Einsatzstelle alarmiert. Da der Arbeiter die Grube aus eigener Kraft nicht mehr verlassen konnte, wurde er nach der Erstversorgung durch den Notarzt in einer speziellen Schleifkorbtrage der Feuerwehr gelagert.
Damit war es möglich, den Verletzten möglichst schonend aus der Grube zu retten. Dank der guten Zusammenarbeit von Rettungsdienst und Feuerwehr konnte die Aktion in kürzester Zeit durchgeführt werden.
Der Patient wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr Eppelborn war mit zwei Einsatzfahrzeugen und sieben Einsatzkräften vor Ort. Auch der Rettungshubschrauber Christoph 16 war im Einsatz.
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.