
Zimmerbrand in der Henselbergstraße

Gegen 03.07 Uhr wurde Alarm für den Löschbezirks Bubach-Calmesweiler ausgelöst. Bereits wenig später waren die Einsatzkräfte mit zwei Fahrzeugen an der Einsatzstelle und konnten mit den Löscharbeiten beginnen. Da das Gebäude zu diesem Zeitpunkt bereits völlig verqualmt war, mussten die Feuerwehrleute mit Atemschutzgeräten arbeiten.
Gezielt und schnell konnte der Brand gelöscht werden, so dass kein vermeidbarer Schaden durch das Löschwasser entstand. Mit einem Überdrucklüfter wurde der Brandrauch, der sich im ganzen Haus ausgebreitet hatte, aus den Zimmern gedrückt. Gegen 03.40 Uhr konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.
Der Anwohner zog sich bei seinen Löschversuchen eine Rauchgasvergiftung zu und musste mit einem Rettungswagen zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Er zog sich glücklicherweise keine weiteren Verletzungen zu.
Brandursache war nach ersten Erkenntnissen ein Fernsehgerät. An dem Gebäude entstand durch Flammen und Rauch erheblicher Sachschaden.
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.