
Zwei Gasspürgeräte für die Feuerwehr

Deshalb wand sich Bürgermeister Fritz-Hermann Lutz an das Gasversorgungsunternehmen energis und bat um Unterstützung. Die kam prompt mit der Zusage, der Feuerwehr zwei Messgeräte zur Verfügung zu stellen.
Bei der offiziellen Übergabe am 12. Juli 2007 im Eppelborner Gerätehaus konnte Wehrführer Hermann Josef Recktenwald die beiden Geräte von Martin Schmidt, dem Leiter Technische Dienste des Gasversorgers energis in Empfang nehmen.
„Mit den beiden Gas-Spürgeräten können auch geringste Konzentrationen von Erdgas festgestellt werden“, so Martin Schmidt. Sobald Erdgas in der Luft ist, schlägt das Messgerät Alarm und gibt der Feuerwehr Zeit, entsprechende Schutzmaßnahmen zu ergreifen.
Eines der beiden Messgeräte wird im Löschbezirk Wiesbach stationiert werden, das andere verbleibt in Eppelborn und wird künftig auf einem Einsatzfahrzeug mitgeführt werden.