
Erneut Wahl bei der Feuerwehr: Auch Eppelborns Löschbezirksführung im Amt bestätigt

"In den letzten Jahren ist viel passiert", eröffnete Lutz seine Begrüßung. Zu den meisten größeren Einsätzen wurde die Wehr des zentralen Ortsteils als Unterstützung mitalarmiert. Denn der demografische Wandel mache auch vor der Feuerwehr nicht halt, besonders tagsüber ist es oftmals schwer, über eine ausreichende Zahl an HIlfskräften zu verfügen. Deshalb, so der Bürgermeister nachdenklich, werden auch die Feuerwehren in den nächsten Jahren umorganisieren müssen. Das sei nicht nur ein Problem in Eppelborn, sondern eine landesweiter Entwicklung, Doch er sein zuversichtlich, gemeinsam mit der Feuerwehr Kompromisse zu finden.
Bevor er die Versammlung um Vorschläge zur Wahl bat, dankte er noch einmal dem bisherigen Amtinshaber Felix Becker und seinem Stellvertreter Günter Klesen für das Engagement und ihre Arbeit im Löschbezirk. Besonders Becker hat in seiner bisher 18jährigen Amtszeit den Löschbezirk Eppelborn geprägt. Er wurde von der Versammlung erneut zur Wahl vorgeschlagen, Gegenkandidaten gab es keine. Somit wurde er als einziger Kandidat mit 40 Ja- zu 12 Nein-Stimmen zum neuen Löschbezirksführer gewählt.
Einen Gegenkandidaten gab es bei der Wahl des Stellvertreters: Hans-Jürgen Schuhmacher stellte sich neben Günter Klesen zur Wahl, doch der bisherige Amtsinhaber Klesen konnte sich mit 28 zu 23 Stimmen durchsetzen.