
Frauenfeuerwehr bereits im Jahre 1970

Ihr erste öffentliche Übung hatten die Damen der Feuerwehr aus Dirmingen am Kreisfeuerwehrtag, der 1970 in Dirmingen statt fand. Es wurde auf dem Marktplatz in Dirmingen eine Angriffsübung auf ein brennendes Häuschen durchgeführt. Die Übung war ein Erfolg und die Damen der Feuerwehr Dirmingen erhielten Applaus und auch die Presse war vor Ort um später davon zu berichten.
Der erste Ausbilder der Frauenfeuerwehr war Löschmeister Alfons Groß, Ursula Heintz leitete die Frauengruppe. Später übernahm Gotthard Detzler die Ausbildung und Irene Dörr die Leitung.
In den späteren Jahren löste sich die Frauenfeuerwehr Dirmingen wieder auf, die Erinnerungen an sie sind aber geblieben. Es dauerte nun über 20 Jahre bis die ersten Frauen, offiziell mit allen Rechten und Pflichten, in die Feuerwehr aufgenommen werden durften.
Heute gehören zum Gesamtbild der Freiwilligen Feuerwehren auch viele Frauen, die genau wie Ihre männlichen Kollegen, den Dienst für den Nächsten freiwillig und engagiert tun.
Wenn auch die damalige Frauenfeuerwehr in Dirmingen nur zu Repräsentationszecken gegründet wurde, so kann man in Ihnen den Denkanstoß an die Politiker dieser Zeit sehen, Frauen in der Feuerwehr als aktive Mitglieder zuzulassen.