
Sicher unterwegs auch abseits der Straße

Der richtige Umgang mit der Technik im Gelände will gelernt sein. Deshalb hatten jetzt drei Angehörige der Feuerwehr Eppelborn die Gelegenheit, an einem speziellen Allrad-Training für Feuerwehren teilzunehmen. Gemeinsam mit Teilnehmern aus anderen Feuerwehren der Region konnten sie am 01. April 2006 ihre Fahrpraxis in einem Sand- und Kieswerk bei Püttlingen ausbauen.
Nachdem die theoretischen Grundlagen zum Fahrzeughandling vermittelt wurden, konnte auf dem Fahrersitz Platz genommen werden. Dazu standen unterschiedliche Fahrzeuge vom Geländewagen bis zum schweren Löschfahrzeug für die Teilnehmer zum "Erfahren" bereit. Zusammen mit einem erfahrenen Instruktor ging es dann ins anspruchsvolle Gelände der Sandgrube, wo die Fahrzeuge, aber noch viel mehr die Fahrer einem Härtetest unterzogen wurden.
Im Geländeparcour mussten verschiedene Hindernisse bewältigt werden: Steigungen und Gefälle, matschiger Untergrund und tiefe Fahrspuren forderten die volle Konzentration der Fahrer. Doch die bis zu 14 Tonnen schweren Einsatzfahrzeuge ließen sich erstaunlich gut beherrschen, wenn man den richtigen Einsatz der Fahrzeugtechnik erlernt hatte.
Die Teilnehmer konnten an diesem Tag wertvolle Fahrpraxis sammeln, die ihnen bei künftigen Einsatzfahrten helfen wird, auch abseits der Straße schnell und sicher mit dem Einsatzfahrzeug anzukommen. Das Fahren im Gelände wird nicht im Führerscheinunterricht geschult. Deshalb ist es notwendig, in solchen zusätzlichen Fortbildungen die Grenzen und Möglichkeiten der Allradtechnik zu erlernen.